Motorräder bevölkern den heiligen Berg der Oberpfalz

Fahrenberg. Der alljährliche Motorradgottesdienst des Motorradclubs Moonrider am Fahrenberger Freialtar lockte wieder einige Fahrer auf den heiligen Berg der Oberpfalz.

Pfarrer Albert Hölzl hat bei der Segnung der 350 Motorräder und Biker einen enormen Weihwasserverbrauch. Foto: Franz Völkl
Pfarrer Albert Hölzl hat bei der Segnung der 350 Motorräder und Biker einen enormen Weihwasserverbrauch. Foto: Franz Völkl
Pfarrer Albert Hölzl zelebriert den Gottesdienst am Freialtar. Petra Müller vom MF Moonrider und ihr Sohn Johannes sprechen die Lesung und Fürbitten. Foto: Franz Völkl
Pfarrer Albert Hölzl zelebriert den Gottesdienst am Freialtar. Petra Müller vom MF Moonrider und ihr Sohn Johannes sprechen die Lesung und Fürbitten. Foto: Franz Völkl
Motorradmesse Fahrenberg. Foto: Franz Völkl
Motorradmesse Fahrenberg. Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl
Foto: Franz Völkl

Am vergangenen Sonntag brummte und summte es wieder am Fahrenberggipfel, als wenn sich ein riesiger Schwarm an Hummeln und Hornissen niedergelassen hätten. Moonrider-Chef Marcus „Luky“ Lukas begrüßte so wie seit vielen Jahren Bikerinnen und Biker am Heiligen Berg der Oberpfalz.

Erinnerungen an Spezln

Lukas erinnerte an die an einer heimtückischen Krankheit verstorbenen „Spezln“ Marco Bergmann aus Waldthurn und Rainer Stahl aus Albersrieth. Motorradkennzeichen aus der Region sowie aus München und Hamburg fanden den Weg auf den heiligen Berg der Oberpfalz. Pfarrer Albert Hölzl aus Tiefenbach hielt den Gottesdienst zusammen mit dem Waldthurner Pfarrer Norbert Götz. Lederkombis, Helme und Motorradhosenträger zählten bei den Gottesdienstbesuchern zur Sonntagsdress.

„Luft, die uns umgibt“

„So wie uns die Luft umgibt, seien wir auch von der Liebe Gottes umgeben.“ Gerade Bikerfahrer kennen das erfrischende Lüftchen bei sommerlicher Hitze. Die Menschen brauchen Gott und dessen Gegenwart wie frische Luft. „Am Ziel unseres Lebens sollten wir bei Gott ankommen“. Unterwegs können alle Menschen wie Biker auch mal Pannen haben, „gemeinsam sollten wir diese beheben.“

Gott schicke die Menschen gemeinsam auf die Reise des Lebens. „Motorradfahrer müssen tanken, heute können wir uns hier auf dem Fahrenberg bei Gott auftanken“, meinte der Geistliche. 350 Motorräder, Roller und Motorradgespanne bevölkerten das Areal rund um die Wallfahrtskirche.

Tolle Musik

Erstmals umrahmten Mäx Braun aus Kohlberg am E-Piano und die Sängerin Alexandra Adam aus Weiherhammer die Bikermesse musikalisch, wobei der unglaublich tiefsinnige Gesang den oft hartgesottenen Bikern teilweise so richtig ins Herz ging. Petra Müller und ihr Sohn Johannes aus Waldthurn sprachen die Lesung und Fürbitten.

Viel Weihwasser versprühte der Tiefenbacher Seelsorger nach dem Gottesdienst beim Segnen der Motorräder, Quads, E-Bikes und deren Fahrerinnen und Fahrer.

* Diese Felder sind erforderlich.