Neustadt macht mobil
Neustadt/WN. Zum „traditionellen Volksfest der Narren“ im „märchenhaften Neustadt“ lud Gendarm Haslbeck am Samstagnachmittag bei der Mobilmachung ein. Im Namen des Herrscherpaares Sophia I. von Chirurgien und Johannes II. von Technologien verkündete er so einige Neuigkeiten, vor allen Dingen aber die Spielregeln, an die sich die närrischen Untertanen zu halten hätten.
Einen Wermutstropfen musste Haslbeck alias Karl-Heinz Bock auch verkünden. Pünktlich um 11.11 Uhr war das Telegramm im Gendarmerie-Büro mit dem Wortlaut eingetroffen „Wir schaffen das – nicht!“. „Die Bundes-Mutti“, der das Neustädter Prinzenpaar kürzlich die Aufwartung gemacht hatte, musste ihren Gegenbesuch in der Kreisstadt wegen diverser Gipfeltreffen und Krisensitzungen kurzfristig absagen. Dafür erging die Einladung an das Prinzenpaar von Waldhausen, Prinz Bernhard mit seiner Prinzessin Karina I. vom Zoiglstern. Während der Zeit des Spektakels sollten sie für „kurze Zeit der gerstensaftgetränkten Neustädter Bürgerhaus-Idylle entfliehen.“
Pflaster fürs Pflaster
„Kurzfristig konnten auch die immer wiederkehrenden, von mir oft angesprochenen sogenannten Stolperstellen in der guten Stube im Einvernehmen mit dem Bürgermeister und einem Pflaster fürs Pflaster unbürokratisch beseitigt werden“, verkündete Gendarm Haslbeck. Auch eine Fahndungsmeldung hatte der närrische Polizeichef auf seiner langen Schriftrolle notiert. Sie galt dem entlaufenen schwarzen Kater. „Nachdem sein legendärer Heimatsaal als Schandfleck bezeichnet und abgerissen werden soll, Facebook und WhatsApp ihm die Krallen stutzten, ist er untergetaucht.“ Gemeint war natürlich die Faschingszeitung, die zum wiederholten Male nicht erscheinen konnte. Haslbeck empfiehlt eine großangelegte Rückrufaktion mit geeignetem Futter.
Nicht zuletzt sei den Anordnungen der Gendarmen unbedingt Folge zu leisten. „Zuwiderhandlungen werden wie allgemein bekannt mit Ordnungsstrafen und sofortigen Strafumtrunken geahndet.“ Der bunte Zug setzte sich sodann mit musikalischer Begleitung der „Neuhauser Boum“ zum Fußmarsch durch die Kreisstadt mit anschließender Zoigleinkehr in Bewegung.
Bilder: B. Grimm
* Diese Felder sind erforderlich.