Mit Hängematte zur Schnitzeljagd durchs Schulhaus

Die Kinder und die beiden Betreuer Laura und Johannes (links und rechts außen) waren voller Elan bei der Sache.

Oberbibrach. Die Hängematte der Offenen Ganztagsschule bietet ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Betreuer und Kinder sind begeistert bei der Sache und freuen sich ständig Neues zu entdecken.

Von Stefan Neidl

Ferienprogramm Hängematte
Die Kinder und die beiden Betreuer Laura und Johannes (links und rechts außen) waren voller Elan bei der Sache.

Fußballturniere, Picknicks, Wandern oder Schach lernen – Das Ferienprogramm der Hängematte in Oberbibrach bietet viel Abwechslung. Kinder von sechs bis zehn Jahren können im Rahmen der Offenen Ganztagsschule daran teilnehmen und einiges erleben. Die Programme sind fast alle ausgebucht.

Zu den bereits erwähnten Angeboten gehörten noch Beschäftigungen wie das Modellieren von Stoffen oder einer Wasserschlacht. Wie einem Ego-Shooter gilt es dabei das gegnerische Team abzuschießen und Sachen aus dessen Basis zu klauen.

Kinder erforschen Schulhaus bei Schnitzeljagd

Kürzlich führten die ehrenamtlichen Betreuer Laura und Johannes Rodler mit neun Kindern eine Schnitzeljagd durch das Schulhaus durch. Über zwölf Stationen galt es Codes zu entschlüsseln und sich in dem Labyrinth von Ort zu Ort voranzuarbeiten. Am Ende gab es für die erfolgreichen Schatzsucher Süßigkeiten als Preise zu gewinnen.

Laura wird die Hängematte bald für ihr weiteres Studium in Berlin verlassen. Sie war vier Jahre fester Bestandteil des Betreuungsteams und lobt das Ferienprogramm: „Die Kinder sind voll dabei. Es gibt jeden Tag was anderes zu entdecken. So bleiben sie immer begeistert bei der Sache.“

* Diese Felder sind erforderlich.