Mehr Sicherheit für Parksteiner Eltern und ihren Nachwuchs
Parkstein. Neun Parksteiner Familien – insbesondere der Nachwuchs – bekamen von der Feuerwehr und Marktgemeinde ganz besondere Geschenke: Mehr Sicherheit mit Hilfe „kleiner Helfer“!
Wer kennt die Aktion „Rauchmelder für Neugeborene“ ? Gemeinsam lädt der Markt Parkstein sowie die Feuerwehr Parkstein und Hammerles einmal im Jahr alle Neugeborenen und deren Eltern in das Feuerwehrhaus Parkstein ein. Hintergrund davon ist, Eltern für die Gefahren von Brandrauch für ihre Kinder – aber auch für sich selbst – zu sensibilisieren. Tobias Plößner, der Kommandant der Parksteiner Wehr erklärte mit Hilfe einer kurzen Präsentation den Eltern und Kindern die Funktionsweise und Anbringung des Rauchmelders, sowie den Unfallzahlen. Im Brandfall ist auch das richtige Verhalten wichtig, denn im Ernstfall bleiben nur bis zu zwei Minuten, um ein Wohnhaus zu verlassen. Deshalb ging der Experte auch darauf ein.
Rauchmelder und Feuerwehrautos kommen gut an
Der Kommandant freute sich mit seinem Stellvertreter Stefan Bäumler, dem Kommandanten Konrad Adam der Feuerwehr Hammerles, sowie der Bürgermeisterin Tanja Schiffmann, Rauchmelder an neun Neugeborene zu übergeben. Besondere Freude für den Kommandanten war unter anderem, selbst einen Rauchmelder für seinen Sohn Marlo zu erhalten. Die Bürgermeisterin sponserte im Namen der Gemeinde die Rauchmelder und richtete Grußworte an die Anwesenden.
Mit mehr Sicherheit für Leib und Leben besichtigten die Familien danach noch die Fahrzeuge der Wehr, was unter den Geschwisterkindern sehr gut ankam. Mit dem Hinweis, die Feuerwehr stehe bei offenen Fragen zum Thema Rauchmelder jederzeit gerne zur Verfügung, verabschiedeten die Feuerwehrler ihre Gäste.
Bilder: Feuerwehr Parkstein
* Diese Felder sind erforderlich.