Maxhütte-Haidhof rüstet Bauhof technisch auf

Maxhütte-Haidhof. Für den städtischen Bauhof markiert die Anschaffung eines neuen Mäh- und Winterdienstfahrzeugs, des Haco Citymaster 1650, einen wichtigen Meilenstein zur Effizienzsteigerung und Verbesserung der städtischen Dienstleistungen.

(von links) Thomas Heider (Bauhofleiter), Erster Bürgermeister Rudolf Seidl, Ingo Buss (Fahrer des Fahrzeugs) und Stefan Faltermeier, (Teamleiter Fahrer). Foto: Stadt Maxhütte-Haidhof, Anita Alt

Der Haco Citymaster 1650, der den in die Jahre gekommenen John Deere ersetzt, zeichnet sich durch seine fortschrittliche technische Ausstattung und Multifunktionalität aus. „Das neue Fahrzeug wird das ganze Jahr über voll ausgelastet sein, da es je nach Saison für Mäharbeiten oder den Winterdienst eingesetzt wird“, erklärt Fuhrparkleiter Stefan Faltermeier.

Der Haco Citymaster 1650 zeichnet sich durch seine beeindruckende technische Ausstattung aus:

  • 4 Zylinder Motor mit einer Leistung von 55 kW
  • Hydrostatischer Fahrantrieb
  • Load-Sensing Hochdruckhydraulik
  • Knickgelenktes Fahrzeug mit permanentem Allradantrieb
  • Zulässiges Gesamtgewicht von 3500 kg
  • Hochkippvorrichtung
  • Grassammelbehälter mit einer Füllmenge von 1,5 m³

Äußerst wendiges Vehikel

Dank des stufenlosen hydrostatischen Fahrantriebes mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h und der leistungsfähigen Load-Sensing Hochdruckhydraulik ist das neue Fahrzeug besonders wirtschaftlich und kann den Mähbetrieb schneller und effizienter gewährleisten. Die Hochkippvorrichtung ermöglicht ein schnelleres Entladen des Grassammelbehälters. Das Fahrzeug wird primär in den städtischen Park- und Grünanlagen sowie auf Friedhöfen eingesetzt. Es ist ideal für kleinere Flächen geeignet, da es äußerst wendig ist.

Bestens gerüstet gegen Schnee und Eis

Im Winterdienst wird das Fahrzeug für die Räum- und Streuarbeiten auf Geh- und Radwegen genutzt. Es kann im Winter leicht umgerüstet werden und ist dann mit einem Aufbaustreuer ausgestattet, der 0,5 m³ Trockensalz und 215 Liter Sole fasst. Durch die Beimischung von Sole kann der Verbrauch von Trockensalz reduziert werden, was umweltfreundlicher ist.

„Mit dieser neuen Anschaffung ist der städtische Bauhof von Maxhütte-Haidhof bestens gerüstet, um die städtischen Grünflächen zu pflegen und im Winter die Sicherheit auf Geh- und Radwegen zu gewährleisten“, so Erster Bürgermeister Rudolf Seidl.

* Diese Felder sind erforderlich.