Marianne Schieder für Engagement ausgezeichnet

Regensburg. Marianne Schieder wurde für ihr jahrzehntelanges kommunales Engagement mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet.

Vlnr.: Regierungspräsident Walter Jonas überreicht Marianne Schieder die Kommunale
Verdienstmedaille in Silber. Konrad Kiener (1. Bürgermeister Wernberg-Köblitz) und
Birgit Höcherl (stv. Landrätin Schwandorf) gratulieren.
Foto: Regierung der Oberpfalz/Schmied
Vlnr.: Regierungspräsident Walter Jonas überreicht Marianne Schieder die Kommunale Verdienstmedaille in Silber. Konrad Kiener (1. Bürgermeister Wernberg-Köblitz) und Birgit Höcherl (stv. Landrätin Schwandorf) gratulieren. Foto: Regierung der Oberpfalz/Schmied
Regierungspräsident Walter Jonas überreicht Marianne Schieder die Kommunale
Verdienstmedaille in Silber.
Foto: Regierung der Oberpfalz/Schmied
Regierungspräsident Walter Jonas überreicht Marianne Schieder die Kommunale Verdienstmedaille in Silber. Foto: Regierung der Oberpfalz/Schmied

Regierungspräsident Walter Jonas hat in Regensburg Marianne Schieder für ihr langjähriges Engagement in der Kommunalpolitik mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet. Diese Ehrung erfolgte im Namen von Staatsminister Joachim Herrmann.

Mit Leidenschaft für die Gemeinschaft

„Marianne Schieders herausragende Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung und ihr unermüdliches Engagement für das Gemeinwohl,“ wurden von Jonas in seiner Laudatio besonders hervorgehoben. Schieder, die seit 1996 ununterbrochen im Marktgemeinderat Wernberg-Köblitz sitzt, bringt ihre Expertise ebenso in den Kreistag Schwandorf und verschiedene Ausschüsse ein. Ihre Arbeit, vor allem in den Bereichen soziale Gerechtigkeit und bürgernahe Politik, zeugt von ihrem Willen, die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Schieder hat sich auch als zweite Stellvertreterin des Landrats des Landkreises Schwandorf von 1996 bis 2014 hervorgetan. Ihre langjährige Tätigkeit sowohl im Bayerischen Landtag als auch im Deutschen Bundestag spiegelt ihr Engagement für die gesellschaftliche Zukunft wider.

„Ihr unermüdlicher Einsatz, insbesondere für Kinder und Jugendliche, ist vorbildlich,“ stellt Jonas fest. „Mit Ihrem Engagement gestalten Sie nicht nur Ihre Heimatkommune, sondern leisten einen wichtigen Beitrag zur Zukunft unserer Gesellschaft.“

Die Kommunale Verdienstmedaille wird Personen verliehen, die sich durch besondere Leistungen in der kommunalen Selbstverwaltung verdient gemacht haben. Es ist ein Zeichen des Dankes und der Wertschätzung.

Festliche Überreichung in Regensburg

Die Ehrung fand in einem feierlichen Rahmen statt, bei dem auch Konrad Kiener, der 1. Bürgermeister von Wernberg-Köblitz, und Birgit Höcherl, stellvertretende Landrätin Schwandorf, anwesend waren, um ihre Gratulation auszusprechen.

Diese Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements und der Verantwortungsübernahme im kommunalen Bereich. Schieder wurde für ihre langjährige und vorbildliche Arbeit in verschiedenen kommunalpolitischen Funktionen gewürdigt und dient als Inspiration für andere, sich ebenfalls für das Gemeinwesen einzusetzen.

* Diese Felder sind erforderlich.