Mantel: Philipp Würdinger neuer Feldgeschworener

Mantel. In Mantel gibt es Neuerungen im Kreis der Feldgeschworenen, eine Tradition, die tief in der Geschichte der Kommunalverwaltung verwurzelt ist. Philipp Würdinger wurde zum neuen Feldgeschworenen gewählt.

Philipp Würdinger (rechts) ist der neue Feldgeschworene in Mantel. Hans Hartwig(Mitte) ist der neue Obmann. Bild: Eva Seifried

Die Ehrenamtler, die auf Lebenszeit gewählt und vereidigt werden, spielen eine wichtige Rolle im Erhalt der Grundstücksgrenzen und unterstützen die Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung mit ihrem Fachwissen.

Veränderungen bei den Feldgeschworenen

Die jüngsten Veränderungen wurden notwendig, nachdem Hans König aus gesundheitlichen Gründen um seine Entlassung aus dem Amt gebeten hatte. Der Marktgemeinderat kam seinem Wunsch nach. Philipp Würdinger, wohnhaft in der Raiffeisenstraße 12 in Mantel, übernimmt nun die Aufgaben als Feldgeschworener. Dieses Ehrenamt ist nicht nur eine Verpflichtung, sondern auch eine bedeutende Tradition, die das lokale Erbe pflegt und die Genauigkeit der Grenzen der Privat- und Gemeinschaftseigentümer sicherstellt.

Neue Führungskräfte

Bei den jüngsten Wahlen hat sich auch in der Führungsebene der Feldgeschworenen einiges getan. Hans Hartwig wurde zum neuen Obmann gewählt. Unterstützung bekommt er von seinem Stellvertreter Michael Melchner. Beide sind nun verantwortlich für die Koordination der Aufgaben und dafür, die langjährige Tradition, die mit diesem Ehrenamt verbunden ist, fortzuführen.

Dank des Bürgermeisters

Bürgermeister Richard Kammerer nutzte die Gelegenheit, um seine Dankbarkeit gegenüber allen auszudrücken, die sich für das Ehrenamt der Feldgeschworenen engagieren. Es ist die Bereitschaft dieser Individuen, ihre Zeit und ihr Wissen zum Wohl der Gemeinschaft einzusetzen, die das soziale Gewebe stärkt und die historischen Grundlagen der kommunalen Selbstverwaltung in Neustadt bewahrt.

* Diese Felder sind erforderlich.