Maibaumfest am Tillyplatz
Eslarn. In Eslarn stehen zwei Maibäume: einer am Tillyplatz, der andere am Lehrbienenstand.
Bereits am frühen Maimorgen machte sich eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr auf dem Weg, um einen geeigneten Maibaum zu besorgen. Für das anschließende Schmücken der 26 Meter langen Fichte zeichneten Mitarbeiter vom Bauhof verantwortlich. Den separat angebrachten grünen Baumwipfel verstärkten die Akteure mit Eisenbändern. Zahlreiche Bürger, darunter viele Familien mit Kindern, verfolgten das Maispektakel.
Mit maschinellen Einsatz hievte zweiter Bürgermeister Thomas Kleber den Maibaum in die Halterung. Kräftige Unterstützung dabei leisteten Mitglieder der Freiwilligen Feuer um zweiten Kommandanten Markus Lehner und Feuerwehrvorsitzenden Jürgen Bösl, sowie einige Bauhofmitarbeiter und nicht zuletzt Marktrat Georg Zierer.
Während der Maifeier sorgte der SPD-Ortsverein bei einem Frühschoppen für leckere Weißwürste, Brezen und Bratwurstsemmeln. Zur Brotzeit wurden den zahlreichen Gästen verschiedene Getränke gereicht. Für den gemeinschaftlichen Einsatz dankte Bürgermeister Reiner Gäbl. Nach wenigen Minuten bereicherte der Maibaum am Tillyplatz den Markt Eslarn.
Ein weiterer Maibote steht am Lehrbienenstand, wo zahlreiche Helfer nach alten Brauch mit sogenannten Schwalben – lange Stangenpaare – einen Maibaum aufstellten.
* Diese Felder sind erforderlich.