Mahlzeit!

Die Teilnehmer des Betreuer Impulses in Tirschenreuth

Tirschenreuth. Beim Betreuer Impuls, der sich zweimal jährlich als Qualifizierungsangebot für Mitarbeiter in der Jugendarbeit im Landkreis Tirschenreuth versteht, ging es dieses mal rund ums Essen.

Teilnehmenden_am_Betreur_Impuls_Mahlzeit
Die Teilnehmer des Betreuer Impulses in Tirschenreuth

12 Teilnehmer erfuhren von der Kommunalen Jugendpflegerin Theresia Kunz einen Nachmittag lang Wissenswertes zum Thema Ernährung speziell für die Zielgruppe Kinder und Jugendliche. Neben der Ernährungspyramide und den daraus resultierenden Ernährungsempfehlungen in der Theorie ging es im Anschluss in der Küche des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten auch ganz praktisch ans Werk unter dem Motto „Erlebnis Kochen“.

Essen verbindet

Nach einem speziell für die Teilnehmenden zusammengestellten Rezeptheft wurden Kind- und Jugendgerechte Gerichte in Teamarbeit zubereitet und anschließend auf einen herbstlich dekorierten Tisch miteinander gegessen. Die soziale Komponeneten einer Mahlzeit wurden dabei miteinander diskutiert und reflektiert, wie sich das im Alltag in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen umsetzen lässt.

Dabei wurde  besonders die eigene Vorbildrolle, in Sachen Ernährung herausgestellt. Abgerundet wurde der Nachmittag mit vielen Tipps, wie man  Kindern und Jugendlichen das Thema gesunde Ernährung, Mahlzeit halten etc. ohne Belehrung, sondern am einfachsten im Miteinander tun, näher bringen kann. Ganz verkürzt gilt immer noch die Aussage: Essen hält Leib und Seele zusammen.

* Diese Felder sind erforderlich.