Magie und Kuchen begeistern bei Landvolkfest in Burkhardsreuth

Preißach. Zauberkünstler Marius Koslowski verblüffte mit Magie beim Seniorennachmittag des Katholischen Landvolks Burkhardsreuth. Er verwandelte Gegenstände und führte ein Gedankenleseexperiment vor, während die Gäste auch Kuchen genossen.

Wie's geht, weiß nur Marius Koslowski: Verblüfft sah Landvolkvorsitzende Rita Hey, dass der junge Pressather Zauberkünstler das Ergebnis einer Verknüpfung mehrerer Zufallszahlen richtig vorausgesagt hatte - und die errechnete Glückszahl zudem das Wort "Landvolk" wiedergab. Foto: Bernhard Piegsa

In Preißach hat die Katholische Landvolkgruppe der Pfarrei Burkhardsreuth mit einem besonderen Event die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der Zauberkünstler Marius Koslowski sorgte beim Seniorennachmittag im Schützenheim für Staunen unter den fast 40 Anwesenden.

Ein magischer Nachmittag

Mit kreativen Tricks und einer beeindruckenden Zauberperformance gab Koslowski sein Können zum Besten. Die Bürgermeisterin Carmen Pepiuk zeigte sich ebenso wie die anderen Gäste von den Fähigkeiten des Magiers beeindruckt. Eine seiner Vorführungen umfasste die Verwandlung eines braunen Geldscheins in einen grünen Hundert-Euro-Schein, der dann auf erstaunliche Weise aus einer Zitrone herausgeschnitten wurde. Diese Zitrone entpuppte sich zuvor als roter Ball, welcher in einem silbernen Becher eine verblüffende Metamorphose durchlief.

Des Weiteren fesselte Koslowski sein Publikum mit Zauberstäben, einem schwebenden Tisch und einem „Gedankenlese“-Experiment rund um ein Symbolkartenspiel. Ein weiteres Highlight war ein Spiel mit Zufallszahlen, das in der Kombination aus Multiplikation und Addition das Ergebnis 717.010.407 erbrachte, welches sich als „Landvolk“ entziffern ließ – ein Kunststück, das vorab der Landvolkvorsitzenden Rita Hey präsentiert wurde.

Neben den beeindruckenden Zaubereien war auch das Kuchenangebot ein wahrer Genuss für die Gäste. Die Veranstaltung bot nicht nur zauberhafte Unterhaltung, sondern auch gesellige Stunden bei Kaffee und Kuchen.

Zukünftige Veranstaltungen

Die Katholische Landvolkgruppe Burkhardsreuth lädt bereits zu den nächsten Veranstaltungen ein. Am 24. Oktober steht ein Vortrag über die „Miega“ (Mirga) mit dem Geoparkranger Stefan Schäffler an. Zwei Tage darauf, am 26. Oktober, folgt eine Wanderung, die die Teilnehmer durch die sagenumwobene Flur führen wird.

* Diese Felder sind erforderlich.