Lucky gewinnt Witzemeisterschaft (mit Video-Witz!)

Kohlberg. Schon zum zweiten Mal holte der Gstanzlsänger Marcus Lukas, auch als Lucky bekannt, den Wanderpokal der Oberpfälzer Witzemeisterschaft in die Region. Wir haben ihn mal ein bisschen ausgefragt.
OberpfalzECHO: Hallo Lucky, erst mal Herzlichen Glückwunsch zum Titel! Jetzt erklär mal, wir kennen uns da ja nicht so aus. Was ist denn die Oberpfälzer Witzemeisterschaft überhaupt?
Lucky: Also, die Witzemeisterschaft gibt’s seit sieben Jahren. Jedes Jahr, meistens im Sommer, findet der Wettkampf statt. Der ist immer wo anders. Heuer waren wir ja auf der Kirwa in Wolfsbach. Jeder Bewerber muss – logischerweise – Witze erzählen. Und eine Jury bewertet die dann und vergibt Punkte. In der Jury ist auch immer ein Gastjuror. Heuer war das die Kathi von Dahoam is Dahoam, also die Carina Dengler. Ansonsten sitzt die Lissy Aumeier, ihr Mann, der Andreas Stock, der Wolfgang Subirge vom Radio Chariwari und der Josef „Bäff“ Piendl in der Jury.
Wie bist du denn überhaupt auf die Idee gekommen dich da zu bewerben?
Ich hab ja jetzt schon zum dritten Mal mitgemacht. Aber im ersten Jahr hab ich mich eigentlich wegen meinem Papa Hans beworben. (lacht) Der ist nämlich ein absoluter Fan von „Dahoam is Dahoam“. Und der Gewinner kriegt ja eine Gastrolle in der Sendung. Da hab ich g’sagt: „Schau Papa, da bei der Witzemeisterschaft kann ma des gewinnen. Da spiel ich dann mit. Des pack ma scho!“.
Und es hat ja tatsächlich geklappt. Also beim zweiten Versuch.
Ja, damit hab ich dann eigentlich auch nicht gerechnet. Aber dann hab ich letztes Jahr echt gewonnen. Letzte Woche war ich dann am Set. Des war natürlich a riesen G’schicht. Vor allem für meinen Papa.
+++ Neu: OberpfalzECHO-Nachrichten kostenlos per WhatsApp! +++
Wie is es denn an so einem Fernseh-Set?
Ja, des hat richtig Spaß gemacht. Wir waren da den ganzen Tag. Und die Schauspieler und alle sind auch echt super nett. Die haben mich sofort mit eingebunden. In meiner Szene erzähl ich natürlich nen Witz. (lacht) Was mich sehr beeindruckt hat, war, wie anders des dort und im Fernsehen ausschaut. Der Brunner Wirt, zum Beispiel, der Innenraum is ein ganz anderes Studio und nicht mal in dem Gebäude, das man immer von außen sieht.
Das klingt ziemlich spannend. Wann können wir deine Szene denn anschauen?
Die wird am 18. August beim BR ausgestrahlt! Also alle einschalten!
Und jetzt hast du ja schon wieder gewonnen. Da wirst ja fast zum Dauergast bei „Dahoam is Dahoam“. Hättest du damit gerechnet, dass du nochmal den Pokal mit nach Hause nimmst?
Nein überhaupt nicht. Ich hab gedacht, die lassen mich eh kein zweites Mal gewinnen. Und außerdem waren da echt ein paar super gute Witzeerzähler da. Aber ums gewinnen geht’s da ehrlich gesagt sowieso nicht. Es geht um’s Dabeisein. Die Witzeerzähler sind alle top. Und wir verstehen uns alle super. Da sind sogar Freundschaften entstanden. Natürlich hab ich mich riiiesig gefreut, dass ich gewonnen hab, aber ich hätt’s da wirklich jedem gegönnt.
Weil wir schon die ganze Zeit von den Witzen reden, hast zum Schluss noch einen für uns? Also einen, den wir auch gefahrlos veröffentlichen können.
(lacht) Na, klar. ‚Zwei Oberpfälzer treffen sich. Fragt der eine den anderen: „Du, was hast’n deiner Frau zur Silberhochzeit g’schenkt?“ „A Reise nach Brasilien.“ „Wos? Des is ja a ganz schön großes Geschenk. Was schenkst ihr denn dann zur Goldenen?“ „Da hol ich’s wieder ab!“
Fotos: Reinhard Waldmann
* Diese Felder sind erforderlich.