Lichterketten, Bratwürste und der Nikolaus

Neustadt/WN. Noch drei Tage Warten, dann ist es soweit. Der Heilige Abend mit Bescherung ist zwar noch nicht, in der Kreisstadt wird es aber trotzdem richtig weihnachtlich. Am Samstag, um 17.30 Uhr, wird Bürgermeister Rupert Troppmann beim Christkindlmarkt der Musikschule die Weihnachtsbeleuchtung am Stadtplatz anknipsen lassen.
Und da hat sich gegenüber dem Vorjahr einiges geändert: Neue Girlanden, neue Kabel und neue LED-Lämpchen werden die Neustädter in Weihnachtsstimmung versetzen. Komplett neu ist auch die Beleuchtung in der Unteren Vorstadt. Waren bisher Girlanden quer zwischen den Häusern über die Straße gespannt, so sind jetzt Sterne mit Schweif an den Hausfassaden befestigt. „Das ist einfacher anzubringen und auch sicherer“, erklärte Bauhofleiter Johannes Neumann.
Und noch etwas ist neu: die Weihnachtsbeleuchtung in der Knorrstraße auf Höhe der Tiefgarage. Die umfänglichen Sanierungsmaßnahmen in diesem Bereich wurden erst vor einigen Wochen abgeschlossen. Dort gab es bislang noch gar keine warmweiß leuchtenden Lichtlein. Auch der Christbaum vor dem neuen Schloss – heuer gespendet von Daniela Grundl aus Störnstein – steht bereits. Rund zwei Wochen waren Neumann und seine Männer vom Bauhof, unterstützt von der Elektrofirma Schneck, beschäftigt bis alles perfekt war.
Christkind und Nikolaus kommen am Sonntag
Am Samstag wird Bürgermeister Rupert Troppmann um 17:30 Uhr die rund 2.500 LED-Lämpchen an den rund 500 Meter langen Girlanden beim Christkindlmarkt der Musikschule erstmals anschalten lassen. Der Weihnachtsmarkt ist überdies gleich zweitägig. Am Samstag von 17 bis 20 Uhr und am Sonntag von 14 bis 18 Uhr. Und sogar das Christkind und der Nikolaus haben sich für 17 Uhr am Sonntag angekündigt. Leckereien wie Bratwürste, Schupfnudeln mit Kraut, Kartoffelsuppe oder frischgebackene Waffeln gibt’s natürlich auch. Jetzt wird’s also wirklich weihnachtlich!
Bilder: B. Grimm
* Diese Felder sind erforderlich.