Leben retten in der Vorweihnachtszeit

Weiden. In der Vorweihnachtszeit appelliert der BRK-Blutspendedienst, die Blutspende nicht zu vergessen. Jeder Spender erhält im Dezember als Dank eine Tafel Lindt-Schokolade.

Leben retten in der Vorweihnachtszeit. Foto: Gerhard Kincl

Die Bedeutung des Blutspendens erreicht in der vorweihnachtlichen Zeit, einer Periode voller Erledigungen und beruflichem Jahresendspurt, einen kritischen Höhepunkt. Die andauernde Grippe- und Erkältungswelle stellt die Versorgung mit Blutpräparaten in den Kliniken und Praxen vor große Herausforderungen. In dieser Situation appelliert der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) an die Bürgerinnen und Bürger, die Wichtigkeit der Blutspende nicht zu vergessen und die angebotenen Termine wahrzunehmen.

Blutspende-Termine in Weiden und Neustadt

Um die Versorgung auch in der herausfordernden Winterzeit sicherzustellen, laden der BRK-Blutspendedienst und der BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt zu mehreren Blutspendeterminen ein. Im Zeichen der Vorweihnachtszeit wird als besondere Anerkennung im Dezember jeder Blutspender und jede Blutspenderin mit einer Tafel Lindt-Schokolade beschenkt. Blutspenden steht jedem gesunden Menschen ab dem 18. Lebensjahr offen, vorausgesetzt, das Körpergewicht beträgt mindestens 50 kg. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von 55 Tagen eingehalten werden. Wichtig für die Teilnahme ist die Mitnahme eines amtlichen Lichtbildausweises – für Erstspender genügt dieser Nachweis, während Wiederholungsspender zusätzlich ihren Blutspendeausweis vorzeigen sollten.

Leben retten in der Vorweihnachtszeit. Foto: Gerhard Kincl
Leben retten in der Vorweihnachtszeit. Foto: Gerhard Kincl
Leben retten in der Vorweihnachtszeit. Foto: Gerhard Kincl
Leben retten in der Vorweihnachtszeit. Foto: Gerhard Kincl
Leben retten in der Vorweihnachtszeit. Foto: Gerhard Kincl
Leben retten in der Vorweihnachtszeit. Foto: Gerhard Kincl
Foto: Gerhard Kincl
Foto: Gerhard Kincl
Foto: Gerhard Kincl

Mit der Blutspende zum Stammzellspender werden

Eine weitere Möglichkeit, beim Blutspenden zu helfen, bietet sich durch die Registrierung als Stammzellspender. „Außerdem kann man sich als Blutspender bzw. Blutspenderin hier in Zusammenarbeit mit der AKB auch als Stammzellspender registrieren lassen“, erläutert Markus Zimmermann, Blutspendebeauftragter beim BRK Kreisverband Weiden und Neustadt. Für die Registrierung wird lediglich ein zusätzliches Blutröhrchen abgenommen. In Anbetracht der aktuellen Gesundheitslage und der hohen Bedeutung von Blutpräparaten appelliert der BRK-Blutspendedienst an die Gemeinschaft, sich an den Blutspendeaktionen zu beteiligen. Die Kombination aus Blut- und Stammzellspende eröffnet dabei eine doppelt wertvolle Möglichkeit, Leben zu retten und die medizinische Versorgung zu unterstützen.

Donnerstag, den 05. Dezember 2024,

  • 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • in Moosbach, Volksschule

Hier Termin reservieren

Dienstag, den 10. Dezember 2024

  • 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • in Windischeschenbach, Mehrzweckhalle

Hier Termin reservieren

Donnerstag, den 12. Dezember 2024

  • 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • in Etzenricht, Ludwig-Meier-Grundschule

Hier Termin reservieren

Montag, den 16. Dezember 2024

  • 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  • in Weiden, Max-Reger-Halle

Hier Termin reservieren

Dienstag, den 17. Dezember 2024

  • 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • in Weiden, Max-Reger-Halle

Hier Termin reservieren

Dienstag, den 17. Dezember 2024

  • 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
  • in Floß, Mehrzweckhalle

Hier Termin reservieren

Donnerstag, den 19. Dezember 2024

  • 16:30 Uhr bis 20:00 Uhr
  • in Kirchenthumbach, BRKHaus

Hier Termin reservieren

* Diese Felder sind erforderlich.