Lautes Geheule auf dem Stadtplatz: Feuerwehrler dürfen sich freuen

Neustadt/WN. Viele Feuerwehrler warteten aufgeregt am Neustädter Stadtplatz auf das Heulen der Sirenen. Dann endlich: Die Martinshörner heulten auf und schon kamen drei glänzende Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge den Stadtberg hinauf gefahren. Aber keine Sorge, passiert ist zum Glück nichts. Es gab vielmehr einen sehr erfreulichen Anlass für das Sirenen-Konzert.
Von Jürgen Masching
Immer wieder wurde spekuliert, wo die Feuerwehrautos wohl gerade sein könnten. Und dann war es so weit: Die drei neuen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehren aus Neustadt/WN, Eschenbach und Mantel fuhren den Stadtberg hinauf und stellten sich vor dem Landratsamt auf. Pünktlich fertig geworden präsentierten sie sich der neugierigen Bevölkerung.
Nach den Grußworten vom Neustädter Bürgermeister Rupert Tropmann, ergriff Landrat Andreas Meier das Mikrofon. Er freue sich mit den Floriansjüngern über die neuen Einsatzfahrzeuge für den Landkreis. „Es ist einzigartig, wie hier drei Kommunen zusammenarbeiteten. Ihr wart euch sofort einig und habt den Kauf ohne Probleme durchgezogen.“ Durch diesen Zusammenschluss konnten die drei Gemeinden die neuen Einsatzfahrzeuge wesentlich günstiger bekommen. Bei einer europaweiten Ausschreibung habe man einen hervorragenden Partner gefunden, der auch alle Wünsche der Oberpfälzer erfüllen konnte.
Kreisbrandrat Richard Meier verglich in seiner Rede die alten und neuen Fahrzeuge miteinander.
Es wurde dringend Zeit, etwas Neues anzuschaffen!
so Meier. Kein Wunder: Einige der alten Einsatzfahrzeuge haben schon über 30 Jahre auf dem Buckel.
Die Neustädter Stadtkapelle sorgte während der Vorstellung für die passende musikalische Umrahmung. Nach dem offiziellen Teil durften die Besucher die „Neuen“ auch noch genau unter die Lupe nehmen. Das ließen sich auch Landrat Andreas Meier und die drei Bürgermeister Rupert Tropmann, Peter Lehr und Stephan Oetzinger nicht entgehen. Dann hieß es auch schon wieder Abschied nehmen und die neuen Fahrzeuge verließen laut „heulend“ den Stadtplatz.
In den nächsten Wochen sollen die Feuerwehrfahrzeuge noch gesegnet werden. Außerdem bekommen alle Feuerwehrler eine Einweisung. Danach lösen sie ihre Vorgänger dann endlich ab.
Fotos: Jürgen Masching
* Diese Felder sind erforderlich.