Konfirmanden aus drei Kirchengemeinden
Etzenricht. 12 Jugendliche aus Rothenstadt, Etzenricht und Wernberg-Köblitz traten zur Konfirmationsfeier vor den Altar in Etzenricht.
Da die Konfirmanden aus drei Kirchengemeinden kamen, traten 12 Jugendliche an der Altar zur Konfirmation. Pfarrerin Heidi Landgraf erinnerte sich an ihre eigene Konfirmation, zu heute kein großer Unterschied. Die Konfirmation ist etwas, so Landgraf, dass in Erinnerung bleibt.
Die Katholische Kirche wird beschlagnahmt
Feierlich zogen die 12 Konfirmanden in Begleitung von Pfarrerin Heidi Landgraf und Diakonin Gabi Mehlhan in die katholische Kirche in Etzenricht. Für die Konfirmation wich man in die katholische Kirche aus, die evangelische wäre viel zu klein gewesen. Für die Überlassung richtete Landgraf den Dank an die katholische Kirche in Etzenricht, hier in Etzenricht wird Ökumene gelebt.
Die Konfirmation hat auch die Aufgabe den jungen Menschen etwa mit auf den Weg zu geben, dass in Erinnerung bleibt, so Landgraf in ihrer Predigt. Jeder von Euch ist etwas Besonderes, so unterschiedlich ihr auch seid. So unterschiedlich sind auch die Luftballons, die die Pfarrerin während der Predigt in den Händen hielt. Den Luftballons wird auch mal die Luft ausgehen, dies kann auch mit eurem Glauben geschehen, dann gilt es einen neuen Luftballon zu starten.
Kleine Präsente gibt es auch
„Pubertät ist, wenn die Eltern anfangen schwierig zu werden“, dieser Spruch, so die Pfarrerin, gilt auch heute noch. Zum Dank an die Taufpaten verteilten die Konfirmanden Rosen. Doris Troglauer, im Namen der Kirchenvorstände, begrüßte die jungen Christen im Kreis der vollwertigen Gläubigen. „Das Leben besteht nicht nur aus Krisen, es kann auch sehr schön sein“, so Troglauer. Die Vertreterin hatte auch für jeden Einzelnen ein kleines Präsent dabei, ein Kaleidoskop.
Die einzelnen Abschnitte des Festgottesdienstes umrahmte Diakonin Gabi Mehlhorn mit Querflöte und Gitarre und Peter Kirmaß an Hammondorgel und Gesang.
Zum ersten Mal durften die jungen Christen am Abendmahl teilnehmen. Von der Kirchengemeinde Rothenstadt wurden 5 Konfirmanden gestellt, Lenny Feldmeier und Dominik Koller aus Oberwildenau, Ferdinand Landgraf, Nico Neumann und Tristan Richter aus Rothenstadt. Aus Etzenricht kamen Jule Ermer, Daniel Feige und Joschua Toth. Von der Wernberg Kirchengemeinde kamen Paula Kammerer aus Neudorf, Leonie Kimmisch, Sophia Rädel und Milan Zeidler.
* Diese Felder sind erforderlich.