Kloster, Begegnungsstätte und schon bald internationales Wissenschaftszentrum
Speinshart. Zusammen mit dem Förderverein des Klosters hat die Abtei die freie Stelle der Leitung der Internationalen Begegnungsstätte Kloster Speinshart (IBKS) neu besetzt.

Ab 2023 wird Elisabeth Fichtner aus Weiden die Geschäftsführung der Begegnungsstätte übernehmen und die Zukunft der Begegnungsstätte und insbesondere die Neuausrichtung zu einem Internationalen Wissenschafts- und Begegnungszentrum federführend gestalten.
Große Aufgaben stehen an
Elisabeth Fichtner verantwortet bisher als Leiterin die Bereiche Qualitätsmanagement und Akkreditierung an der OTH Amberg-Weiden. Sie fühlt sich ihrer Heimat und dem Kloster Speinshart sehr verbunden. In enger Abstimmung zwischen dem Förderverein und der Abtei wird die studierte Diplomkauffrau nun zum Jahresbeginn ihre neue Stelle antreten. Dabei möchte sie ihre umfangreichen Erfahrungen aus den Bereichen Wissenschaftskommunikation und Marketing sowie als Lehrbeauftragte und Verantwortliche für das hochschulweite Qualitätsmanagement einbringen.
Förderverein vertraut Fichtner
Der Vorsitzende des Fördervereins, Tobias Reiß, ist davon überzeugt, dass Elisabeth Fichtner die Herausforderungen im Veränderungsprozess und die damit verbundene Anpassung der Strukturen unter Wahrung der Klosterkultur kompetent und zielgerichtet steuern wird. Derzeit erarbeitet eine Projektgruppe unter Federführung der Universität Bayreuth mit dem Wissenschaftsministerium ein Träger- und Betreiberkonzept für das Internationale Wissenschaftszentrum.
* Diese Felder sind erforderlich.