KLB Ausflug zum Kloster Windberg
Burkhardsreuth. Die KLB Gruppe Burkhardsreuth organisierte einen komplett ausgebuchten Tagesausflug zum Kloster Windberg, der einen Besuch im Klosterladen und ein Mittagessen im "Gasthof Amann" inkludierte.

Die katholische Landvolkbewegung (KLB) Gruppe Burkhardsreuth hat ihren traditionellen Seniorennachmittag diesmal in die schönen Gefilde Niederbayerns verlegt. Der Tagesausflug zum Kloster Windberg fand großen Anklang und war schnell ausgebucht. Eine besondere Note erhielt der Ausflug durch die Anwesenheit von Pater Antony de´ Cruz, zu dem die Pfarreiengemeinschaft eine besondere Verbindung hegt.
Ein Tag voller Erlebnisse und Begegnungen
Der Tag begann mit den problemlosen Zustiegen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an verschiedenen Haltestellen. KLB Vorsitzende Rita Hey begrüßte die Gruppe und gab einen Überblick über das geplante Tagesprogramm, inklusive einer kleinen Überraschung: Jede Person durfte eine Losnummer ziehen. Der erste Halt des Ausflugs war Windberg, wo zunächst der Klosterladen besucht wurde. Im „Gasthof Amann“ genoss die Reisegruppe vorbestellte Speisen. Dort begrüßte Pater Antony die Besucherinnen und Besucher warmherzig. Er war einst Seelsorger in der Pfarreiengemeinschaft Pressath-Schwarzenbach-Burkhardsreuth und ist mittlerweile im Kloster Windberg beim Prämonstratenser Orden tätig, mit gelegentlichen Einsätzen in Speinshart.
Führung durchs Kloster
Frater Korbinian führte kompetent durch die Klosterkirche, wobei er sowohl historische als auch interessante Aspekte zum Kloster- und Ordensleben erörterte und Fragen der Teilnehmenden beantwortete. Ein Highlight war das gemeinschaftliche Gruppenfoto vor dem Kloster, welches die Verbundenheit und die freudige Stimmung der Gruppe eingefangen hat.
Weitere Stationen des Tagesausflugs
Die Reisegruppe setzte ihre Fahrt fort nach Hunderdorf zur Kirche „St. Nikolaus“, die aktuelle Seelsorgepfarrei von Pater Antony. Dort fand eine Andacht statt, die Gelegenheit zum Innehalten und Verweilen bot. Der nächste Halt war der Bogenberg, wo im Gasthof „Zur schönen Aussicht“ eine Kaffeepause eingelegt wurde. Zugleich bot sich die Möglichkeit, die Wallfahrtskirche „Mariä Himmelfahrt“ zu besichtigen, bekannt durch die traditionelle „Bogener Pfingstkerzen-Wallfahrt“.
Rückblick und Ausblick
Auf der Heimfahrt dankte Rita Hey allen Mitreisenden für den reibungslosen Ablauf und gab einen Ausblick auf das geplante Jahresprogramm der KLB Gruppe Burkhardsreuth. Die Heimfahrt wurde durch die Preisverteilung des Gewinnspiels versüßt, eine Idee von Vorsitzendem Hans Hofmann, die auf humorvolle Weise für Unterhaltung sorgte. „Jedes Los gewinnt“, lautete das Motto, und so erhielten alle Teilnehmenden Fruchtgummis als Gewinn, was die Reise auf eine fröhliche Note ausklingen ließ.
* Diese Felder sind erforderlich.