KJR-Neustadt startet motiviert in die Zukunft
Neustadt. Christina Ponader und Patrick Uhl wurden als Führungsspitze des Kreisjugendrings bestätigt. Der KJR blickt auf ein abwechslungsreiches Programm zurück und plant auch internationale Jugendbegegnungen.

Wiederwahl der Führungsspitze des KJR-Neustadt
Die Führungsspitze des KJR-Neustadt, Christina Ponader und ihr Stellvertreter Patrick Uhl wurde durch die Wiederwahl bestätigt. Der Kreisjugendring (KJR) lud die Delegierten der Verbände, Politiker und Freunde der Jugendarbeit zur Herbstvollversammlung in die Kulturscheune Störnstein ein. In diesen ansprechenden Räumlichkeiten führte Ponader durch die Tagesordnung. Nach den nötigen Beschlussfassungen gab es einen Rückblick auf ein buntes Programm des Jugendrings.
Buntes Programm und internationale Aktionen
Auch in diesem Jahr gab es neben den fest etablierten Freizeitveranstaltungen, wie zum Beispiel Reiten, Klettern, Kanufahren und Tagesfahrten zu Freizeitparks, auch wieder Veranstaltungen im Bereich MINT, Medien und Ökologie. In diesen wichtigen Bereichen konnte in den letzten Jahren eine ansehnliche Liste an Kooperationspartnern gewonnen werden.
Kinder und Jugendliche dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, was beim Ausblick auf das kommende Jahr deutlich gezeigt wird. Der KJR ist auch international unterwegs. Neben dem italienischen Jugendaustausch können nun auch wieder England-Sprachreisen in den Pfingst- und Sommerferien angeboten werden.
Die zahlreichen Aktionen am Buß- und Bettag, mehrtägige Workshops in der Jubi Waldmünchen oder auch die beiden Ferienaktionswochen in den Sommerferien haben sich als gut gebuchte Unterstützung berufstätiger Eltern etabliert und sind natürlich auch im kommenden Jahr geplant.
20 Jahre Fifty-Fifty-Taxi und Vernetzung in der Jugendarbeit
Der KJR feierte in diesem Jahr 20 Jahre Fifty-Fifty-Taxi mit einer Jubiläumsverlosung. Die in der Geschäftsstelle des KJR erhältlichen Taxi-Tickets sind nach wie vor bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehr beliebt und eine gute Alternative zum Elterntaxi. Die enge Zusammenarbeit mit dem Landkreis wird auch bei Projekten wie der Kinder-Freizeit-Broschüre „Freu.Zeit“ oder den Ehrenamtskarten deutlich.
Arno Speiser, von „Neustadt lebt Demokratie“, blickt auf ein aufregendes Jahr mit vielen Veranstaltungen zurück. Ein besonderes Highlight war die Lange Nacht der Demokratie, die durch die breite Vernetzung im Landkreis und der Stadt Weiden mehr als 15 Veranstaltungen anbieten konnte.
Neueinstellung und Ausblick
Personell hat sich beim KJR auch etwas getan – für das beim KJR angesiedelte, neu entstehende Netzwerk Radikalisierungsprävention „Nördliche Oberpfalz NO.way“ wurde federführend Lena Kummer eingestellt. Die Auftaktveranstaltung des Netzwerkes, bestehend aus den Landkreisen Neustadt/WN und Tirschenreuth sowie der Stadt Weiden, findet am 28. November in der Stadthalle Neustadt/WN statt.
Die Wichtigkeit der Vernetzung und eine enge Zusammenarbeit aller in der Jugendarbeit Tätigen hob Landrat Andreas Meier in seinen Grußworten hervor. Der Zusammenhalt in den Vereinen und das Ehrenamt sind wichtiger denn je und müssen mit allen Mitteln gestärkt werden.
Dank und Anerkennung für langjährige Mitglieder
Der Kreisjugendring Neustadt schätzt sich glücklich, dass die Führungsspitze bei der Wahl bestätigt wurde und sich auch viele langjährige Vorstandmitglieder sowie ein neues Mitglied mit ihrer Arbeit für die Belange der Jugendlichen einsetzen werden.
Für viele Jahre engagierte Jugendarbeit wurde Thomas Strebl und Martin Puff mit einem kleinen Geschenk gedankt – beide schieden wegen persönlicher Veränderungen aus. Auch die Grußworte von Andreas Malzer (stellv. Vorsitzender KJR-Tirschenreuth) und Jürgen Preisinger (Vorsitzender des Bezirksjugendring Oberpfalz) machten deutlich, dass ein breites Netzwerk und eine gute Zusammenarbeit in der Jugendarbeit für die Demokratiebildung und die Gestaltung der Zukunft wichtiger sind denn je.
Am Ende der Veranstaltung bedankte sich Ponader für das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung bei allen Anwesenden und Freunden der Jugendarbeit. Mit diesem starken Team startet der KJR-Neustadt wieder in eine spannende Zeit.
* Diese Felder sind erforderlich.