„Kirwa lou niad nou“: Eslarn feiert Kirwa

Eslarn. Die "Islouer Kirwa" wurde am Wochenende und auch am Kirwa-Montag im Markt Eslarn ausgiebig gefeiert.

Die Tagesgäste der AWO und ihre Angehörigen freuten sich über eine stimmungsvolle Kirchweihfeier. Foto: Karl Ziegler

In den verschiedenen Lokalen wie in der „Zoiglstum“ beim Strehern, im „Böhmerwald“ bei Dagmar und im „Sportheim“ beim TSV wurden den Gästen nach dem Motto „Wer houd Kirwa, mia hom Kirwa“ beste Unterhaltung und Leckereien geboten. Bestens vorbereitet auf die Tagesgäste und ihre Angehörigen aus verschiedenen Landkreisen hatte sich mit Speisen und Humor auch das Personal der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Zur Kirchweihfeier waren die Tische blauweiß und mit Blumenarrangements und Schokoherzen geschmückt.

Standesgemäß gab’s zur „Islouer Kirwa“ wie in den Lokalen einen leckeren Braten mit Knödel vom Seniorenhaus im Naturparkland aus Waidhaus und zu Kaffee reichte das rührige AWO-Team leckere „Käichla“ und „Kirwa-Schmier-Koucha“, sowie Brezen.

Applaus für „AWO-Schlagerteam“

Das hauseigene und gefragte „AWO-Schlagerteam“ mit Steffi Liegl, Carina Zelt, Beate Jander, Katja Grosser, Karin Stahl und Harald Kunz präsentierte nicht nur im Full-Playback bekannte Promi-Sänger, sondern schlüpfte zudem in fesche Dirndler und Lederhosen. Gekonnt bewegten die AWO-MitarbeiterInnen die Lippen synchron zum abgespielten Gesang und begeisterten mit ihrem Auftritt. Mit kräftigem Applaus und Zugaberufen honorierte das Publikum die künstlerischen Darbietungen.

Bestaunt wurden auch die musikalischen Akkordeon-Klänge der 11-jährigen Teresa Zinkl und des 15-jährigen Simon Maier. Nach den Stimmungsmelodien der beiden Musiktalente wurde geschunkelt und gesungen. Der Kirwa-Schlager „Oh Kirwa lou niad nou, wir hom ja nu a Musi dou“ durfte dabei nicht fehlen. Die Gäste in der AWO-Tagespflege klatschten im Rhythmus zu den Melodien und schwärmten noch an den Folgetagen über die unterhaltsame Kirchweih-Feier und das leckere Kirwa-Essen.

Das AWO-Team tischte zur Kirwa leckere
Das AWO-Team tischte zur Kirwa leckere „Käichla“, „Kirwa-Schmier-Koucha“ und Brezen auf. Foto: Karl Ziegler
Für musikalische Unterhaltung sorgten mit Akkordeon-Klänge der 11-jährigen Teresa Zinkl und des 15-jährigen Simon Maier. Foto: Karl Ziegler
Für musikalische Unterhaltung sorgten mit Akkordeon-Klänge der 11-jährigen Teresa Zinkl und des 15-jährigen Simon Maier. Foto: Karl Ziegler
Das AWO-Team präsentierte im Full-Playback bekannte Promi-Sänger. Foto: Karl Ziegler
Das AWO-Team präsentierte im Full-Playback bekannte Promi-Sänger. Foto: Karl Ziegler


* Diese Felder sind erforderlich.