Kirwa ist ausgegraben
Neustadt/WN. Der Auftakt ist geglückt, die Kirwa in Form einer Zoiglflasche ausgegraben und die Litanei, die die Kirwagläubigen vor mancherlei Unbill bewahren soll, gesprochen. In der Kreisstadt wird jetzt vier Tage lang gefeiert.
Kirwapfarrer Rudi Bäumler sprach mit seinem Ministranten Hans Spachtholz die Litanei. Mal sehen, ob das „Darum bitten wir“, das „Vergönne es uns“ oder das „Wir bitten Dich verzeihe uns“, das die Kirwamoidln und -burschen fleißig im Chor sprachen, was hilft. Denn dann könnte folgendes eintreten:
Dass der süffige Zoigl, das Manna der Kirwaleit, reichlich fließen möge Dass die Kirwa-Genüsse den Bauch nicht wachsen lassen und das Gwand nirt zwickt
und
dass alle Kirwa-Boum ein liebes, nettes, schönes, geschmeidiges, resches und geldiges Kirwa-Moidl finden



Bilder: B. Grimm
* Diese Felder sind erforderlich.