Ansturm auf Hüttner Kirwa

Grafenwöhr/Hütten. Die Hüttener Laurentiuskirwa ist ein rauschendes Fest! Die Besucher rennen den Hüttnern sprichwörtlich Kirwa und Festplatz ein.
Von Jürgen Masching
Zünftige Musik, Dirndl, Lederhose und Sonnenschein – perfekte Voraussetzungen für die Kirwa in Hütten! Angeführt von der Stadtkapelle ziehen die Kirwapaare auf dem Festplatz ein. Mit einem Headset führt Manuel Palecki durch das Programm.
Mit purer Muskelkraft heben die Männer den Kirwabaum in die Höhe. Wie alle Jahre spendet der Plößberger Pfarrer Thomas Thiermann den kirchlichen Segen – und spart dabei nicht mit dem Weihwasser. Colonel Adam J. Boyd zapft mit Bürgermeister Edgar Knobloch das Bierfass an. Darin ist Colonel inzwischen ein echter Profi: Ein Schlag und das Bier läuft.
Sweet Home Alabama im Chor
Zur zünftigen Musik von Sophia Weber tanzen die Kirwapaare ihren Baum aus. Zur Überraschung von Darleen Rettinger und Florian Eckert werden sie das neue Oberkirwapaar 2019, wofür sich das Kirwapaar gebührend feiern lässt. Als Premiere in Hütten spielte Boyd mit seiner elektrischen Ukulele auf. „Sweet Home Alabama“ singt auch das Publikum mit. Eine weitere Attraktion des Abend ist der Auftritt des Neidaffer Plattlclubs.
„Wir sind heuer überrannt worden“, sagt Vorsitzender Holger Cibis erstaunt. Nach gut einer Stunde war Limo für das Radler bereits leer, beim Essen ging es ebenfalls sehr schnell. Vor allem aus den Nachbarorten strömten die Menschen nach Hütten. „An so einen Ansturm wie in diesem Jahr kann ich mich nicht erinnern“, sagt Cibis.
Bilder: Jürgen Masching
* Diese Felder sind erforderlich.