Kindertagesstätte St. Michael feiert 50 Jahre mit Fest und Neubau
Schlammersdorf. In Schlammersdorf wurde kürzlich ein festlicher Anlass besonders begangen: Die Kindertagesstätte St. Michael feierte ihr 50-jähriges Bestehen und weihte zudem einen neuen Erweiterungsbau ein, der ab sofort zwei Gruppen der Kinderkrippe beherbergen wird. Dieses freudige Ereignis lockte viele Gäste an, die gemeinsam ein buntes Fest feierten.
Die Feierlichkeiten begannen mit einem beeindruckenden Kirchenzug vom Kirchplatz zum Festzelt bei der Kindertagesstätte, musikalisch begleitet von der Störnsteiner Blasmusik. Der Einweihungsgottesdienst, an dem auch die Kinder aktiv beteiligt waren, wurde von Pater Adrian Kugler geleitet. In seiner Predigt hob er die eminent wichtige Rolle einer Kindertagesstätte hervor, die im Laufe der Jahrzehnte sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt hat. „Unabdingbar sei die Zusammenarbeit des Erziehungspersonals, der Eltern und aller anderen ehrenamtlichen Helfer“, betonte Pater Kugler.
Segnung des Neubaus
Nach dem Gottesdienst folgte die Segnung des neuen Erweiterungsbaus durch Pater Adrian Kugler, begleitet von geladenen Gästen. Der Höhepunkt war die symbolische Schlüsselübergabe, bei welcher Architekt Günther Lenk zusammen mit seinem Team einen Schlüssel aus Brotteig an die Kindergartenleiterin Iwona Brütting und den Bürgermeister Johannes Schmid übergab.
Die Bedeutung des Kindergartens für die Gemeinschaft
Bürgermeister Johannes Schmid nahm das Fest zum Anlass, um auf die Anfangsjahre des Kindergartens zurückzublicken und den ehrenamtlichen Einsatz des St. Michael-Vereins, der lange die Trägerschaft innehatte, hervorzuheben. Mit dem Erweiterungsbau stellen die Gemeinden Vorbach und Schlammersdorf sicher, dass der räumliche Betreuungsbedarf für die kommenden Jahre erfolgreich gedeckt wird. Der Kindergarten ist jetzt mit 98 Plätzen bestens für die Zukunft aufgestellt. Bürgermeister Dr. Alexander Goller aus Vorbach lobte die ausgezeichnete Zusammenarbeit der Gemeinden und dankte allen Beteiligten für ihr Engagement.
Feierlichkeiten und Aufführungen
Die Veranstaltung war geprägt von zahlreichen Aktivitäten, insbesondere für die Kinder, die das Publikum mit ihrem Singspiel begeisterten. Das große Engagement des Elternbeirats sorgte für ein kreatives Kuchenbuffet und eine erfolgreiche Tombola. Der Nachmittag schloss mit einer Aufführung von Hermanns Kasperltheater und gab den Festbesuchern die Gelegenheit, den neuen Erweiterungsbau eingehend zu betrachten.
So wurde in Schlammersdorf nicht nur ein bedeutender Meilenstein gefeiert, sondern auch die Gemeinschaft gestärkt und die zukünftige Betreuung der jüngsten Mitglieder der Gesellschaft gesichert.
Kapital für den Nachwuchs
Herzlich gratulierte Landrat Andreas Meier zum Jubiläumsfest und zum gelungenen Erweiterungsbau, in dem sich die Kinder so richtig wohlfühlen können. Mit Blick auf die geschulterten Investitionen von 2,5 Millionen Euro unterstrich er, dass dieses Kapital für den Nachwuchs in den Gemeinden sehr gut angelegt wurde.
* Diese Felder sind erforderlich.