Osterhasen am Spielplatz: Ostereieraktion lockt viele Besucher

Erbendorf. Der Spielplatz an der Windischkapellenstraße in Erbendorf hat schon wahrlich bessere Zeiten gesehen. Doch am Samstag tummelten sich wie früher zahlreiche Kinder auf dem mittlerweile unansehnlich gewordenen Gelände. Die Anwohner hatten zu einer Ostereieraktion eingeladen, um an den Spielplatz und dessen fragliche Zukunft zu erinnern.
Von Roland Wellenhöfer
Wie sehr der ganze „Lauserbühl“ an diesem Spielplatz hängt, zeigt die überwältigende Resonanz. Mehrmals mussten die bunten Ostereier und die Süßigkeiten nachgefüllt werden, die sich die Kinder aus dem großen Korb nehmen durften. Die Hauptattraktion waren aber drei „echte“ Osterhäschen in einem kleinen Gehege. Friedrich Kohr hatte die drei Rammler zur Verfügung gestellt, die sich von den Kindern tapfer streicheln ließen.
Und es dauerte auch nicht lange bis die Kinder die verrosteten und quietschenden Spielgeräte in Beschlag nahmen. Die Stadt Erbendorf will den Spielplatz auflösen und das Gelände als Baugebiet ausweisen. Die Anwohner und allen voran die Kinder möchten natürlich ihren Spielplatz erhalten. In einer Unterschriftenaktion wurden im August letzten Jahres 743 Unterschriften gesammelt und an dritte Bürgermeisterin Sonja Heindl übergeben. Seitdem habe man aus dem Rathaus nichts mehr gehört.
Auch die beiden Jugendbeauftragten der Stadt Erbendorf Martin Kastner und Benjamin Schlicht unterstützten die Aktion. Unter den Besuchern waren auch Stadtrat Reinhold Kastner und der ehemalige Stadt- und Kreisrat Hans Schäffler, die sich ebenfalls für den Erhalt des Spielplatzes einsetzen.
Bilder: R. Wellenhöfer
* Diese Felder sind erforderlich.