Kein Fisch mehr: „Nordsee“ schließt in Weiden
Weiden. Viele Kunden werden dies bedauern: Ende Juni schließt die Filiale der "Nordsee" in der Wörthstraße in Weiden.

Ob Flusskrebssalat, Scholle oder Seelachsfilet: Die „Nordsee“ in der Fußgängerzone ist täglich eine gut frequentierte Adresse. Und trotzdem: „Leider müssen wir die Filiale in Weiden zu Ende Juni diesen Jahres aufgrund des auslaufenden Mietvertrages und aus wirtschaftlichen Gründen schließen“, teilt Jana Alfke, PR-Teamleiterin in der Zentrale in Hamburg auf Nachfrage von OberpfalzECHO mit.
Die Filiale der beliebten Kette bestand in Weiden bereits seit 73 Jahren. Vor zehn Jahren wurde am Standort Weiden aufwändig umgebaut, um einen größeren Restaurantbereich bieten zu können. Der Verkauf von Frischfisch wurde dafür eingestellt.
Eröffnung in Weiden: 1950
Die Kette „Nordsee“ ist ein traditionsreiches Unternehmen, gegründet 1896 von einer Gruppe Bremer Reeder und Kaufleute. Man startete mit sieben Fischdampfern. Ziel: Neben der Heimatregion sollten auch die Menschen im Landesinneren in den Genuss von Frischfisch kommen. Schon 1955 war das Filialnetz in ganz Deutschland auf 250 Standorte angewachsen. Die Filiale in Weiden wurde 1950 eröffnet.
Ob es mit der Schließung in der Wörthstraße für Weiden für immer vorbei ist? Sprecherin Alfke: „Nordsee ist immer auf der Suche nach geeigneten Standorten für neue Filialen und nach Franchise-Partnern, mit denen wir unseren Weg gemeinsam gehen und unser Unternehmen weiterentwickeln können.“
* Diese Felder sind erforderlich.