Jugendgremium Flossenbürg unterstützt Helfer mit 1.500 Euro

Flossenbürg. Das Jugendgremium Flossenbürg spendet 1.500 Euro für ein neues Einsatzfahrzeug des Helfers vor Ort, Überreichung fand am Kirwamontag statt.

Die neue Vorstandschaft des Jugendgremiums Magdalena Hettler, Lena Windschügl und Sandra Schreyer( Reihe vorne 1-3 von links) übergeben an Eva Pentner (vordere Reihe 4.v.l) in Vertretung des HvO die großzügige Spende in Höhe von 1500 Euro. Foto: Werner Rosner

In Flossenbürg hat Gemeinsinn eine lange Tradition. Dies zeigte sich erneut auf beeindruckende Weise, als das Jugendgremium Flossenbürg eine Spende in Höhe von 1.500 Euro an die Helfer vor Ort (HvO) überreichte. Das Geld ist für die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeugs bestimmt, ein Projekt, das der ganzen Gemeinde am Herzen liegt.

Solidarität am Kirwamontag

Die Übergabe fand am Kirwamontag statt, einem Tag, der in Flossenbürg fest im Kalender jedes Einwohners verankert ist. Der Frühschoppen am Kirwamontag bot den perfekten Rahmen für diese Geste der Solidarität. Der alte Vorstand, bestehend aus Manfred Schwanitz, Matthias Grundler und Pius Stahl, sowie der neue Vorstand, vertreten durch Lena Windschügl, Sandra Schreyer und Magdalena Hettler, waren gemeinsam Zeugen dieses besonderen Moments.

Engagement und Dankbarkeit

Die außerordentliche Unterstützung durch das Jugendgremium wird weit über die Grenzen von Flossenbürg hinaus gewürdigt. „Die Zusammenarbeit ist sowohl beim Gaudiwurm, den auch das Jugendgremium organisiert, als auch am Kirwamontag problemlos und unkompliziert“, unterstreicht Matthias Grundler bei der Spendenübergabe. Die Helfer vor Ort, angeführt von Daniel Stahl, äußerten sich dankbar: „Mit der Spende des Jugendgremiums ist man wieder ‚ein bis zwei Schritte‘ näher an das neue Fahrzeug herangekommen.“

Kultureller und kulinarischer Genuss

Die Veranstaltung am Kirwamontag war nicht nur aus sozialem Engagement heraus eine Erfolgsgeschichte. Musikalisch begleitet wurde der Frühschoppen von Bockl Blech, während am Nachmittag die Hulzstoußboum für Stimmung sorgten. DJ FD legte in den Abendstunden auf und sorgte damit für den musikalischen Höhepunkt. Kulinarisch kamen die Gäste ebenfalls auf ihre Kosten: Weißwürste zum Frühschoppen, saure Bratwürste, Spezialitäten vom Grill sowie bayerische Rahmfladen und kleine Pizzen am Abend.

Das Engagement des Jugendgremiums Flossenbürg und die anschließende Veranstaltung zeigen, wie tief der Sinn für Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung in der Nordoberpfalz verwurzelt ist. Ein Beispiel, das Schule machen könnte.

* Diese Felder sind erforderlich.