Jubiläumsfeier: 50 Jahre Johanniter-Kinderhaus Pechbrunn

Pechbrunn. Das Johanniter-Kinderhaus in Pechbrunn feierte sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Kinderfest. Highlight waren die Aufführungen der Kinder, die sie vor zahlreichen Gästen präsentierten, ergänzt durch Kuchen und Grillspezialitäten der Eltern sowie Musik einer Schülerband am Abend. Das Kinderhaus bietet Platz für 82 Kinder in vier Gruppen, einschließlich Betreuungsmöglichkeiten für Kinder mit besonderem Förderbedarf.

Foto: Matthias Walk
Foto: Matthias Walk
Foto: Matthias Walk
Foto: Matthias Walk
Foto: Matthias Walk
Foto: Matthias Walk
Foto: Matthias Walk
Foto: Matthias Walk

Mit einem großen Kinderfest haben die Pechbrunner den 50. Geburtstag des Johanniter-Kinderhauses in Pechbrunn am vergangenen Wochenende gefeiert.

50 Jahre Johanniter-Kinderhaus Pechbrunn

Nach kurzen Ansprachen des Elternbeiratsvorsitzenden Michael Kraus und des Pechbrunner Bürgermeisters Stephan Schübel, fasste sich auch Johanniter-Regionalvorstand Martin Steinkirchner bei seinem Grußwort kurz. „Wir haben die Trägerschaft vor zwei Jahren übernommen und sind sehr stolz auf das tolle Team hier in Groschlattengrün unter der Leitung von Bastian Peetz.“ Dieser gab das Lob umgehend zurück und bedankte sich für die tolle Zusammenarbeit.

Kinder standen im Mittelpunkt

Dann aber standen die Kinder im Mittelpunkt. Diese hatten eine fantasievolle Aufführung mit ihren Erzieherinnen und Erziehern über viele Wochen einstudiert. Mit der erfreuten sie die zahlreichen Eltern und Verwandten bei strahlendem Sonnenschein im Garten der Einrichtung. Die Eltern hatten fleißig Kuchen gebacken und der Elternbeirat bewirtete die zahlreichen Gäste mit Grillspezialitäten. Am Abend sorgte dann noch eine Schülerband für tolle Stimmung und rundete die Geburtstagsfeier perfekt ab.

Vielfältige Betreuungsangebote im Johanniter-Kinderhaus Pechbrunn

Das Johanniter-Kinderhaus Pechbrunn ist eine viergruppige Einrichtung. Insgesamt gibt es zwei Kindergartengruppen mit jeweils 25 Betreuungsplätzen, eine Krippengruppe mit zwölf Betreuungsplätzen und eine Schulkindgruppe mit 20 Betreuungsplätzen. Im Kinderhaus können nach Rücksprache mit dem zuständigen Jugendamt und der Einrichtungsleitung auch Kinder mit Behinderung beziehungsweise besonderem Förderbedarf betreut werden.

Die Johanniter in Ostbayern

Der Regionalverband Ostbayern ist Teil der Johanniter-Unfall-Hilfe. Mit über 1.800 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an mehreren Standorten und Einrichtungen bieten die Johanniter zahlreiche soziale Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Mit Kinder- und Jugendbetreuung, Hausnotruf, ambulanter Pflege, Menüservice, Ausbildung in Erster Hilfe, Patienten-Fahrdienst, Rettungsdienst, Tagespflege und vielen weiteren Angeboten sind die Johanniter in Ostbayern für die Menschen da.

Dazu betreiben die Johanniter das Inklusionshotel INCLUDiO in Regensburg und sind mit dem Johannes-Hospiz in Pentling und dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf auch in der Hospizarbeit tätig. Insgesamt 600 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in den sechs Johanniter-Ortsverbänden in Großköllnbach, Kelheim, Landshut, Regensburg, Schwandorf und Schwarzenfeld im Rettungsdienst, im Sanitätsdienst, in der Krisenintervention, in den Rettungshundestaffeln, bei den Hunden im Therapieeinsatz, in der Johanniter-Jugend und vielen weiteren Einsatzgebieten für die Menschen.

* Diese Felder sind erforderlich.