Josef Müller feiert 90. Geburtstag

Albersrieth. Der Albersriether Josef Müller feierte am vergangenen Dienstag mit Familie, Freunden, Nachbarn und Vereinen in der gemütlichen Obertresenfelder Zoigl – Lounge seinen 90. Geburtstag.

Josef Müller (Mitte) feiert mit seiner Familie seinen 90. Geburtstag. Foto: Franz Völkl

Mit dabei, der Waldthurner Pfarrer Norbert Götz, sowie Bürgermeister Josef Beimler. Für die SG Edelweiß Letzau gratulierte schon am Nachmittag Erste Schützenmeisterin Vanessa Völkl. Zuverlässigkeit ist das Markenzeichen des Neuneunzigers.

In Ottenrieth geboren

Geboren ist der Jubilar am Ottenriether Sägewerk am Flosser Kirwamontag am 27. August 1934 in der damaligen Gemeinde Lennesrieth – heute Markt Waldthurn. Silvester Schwertsik war in der Lennesriether Schule sein Pädagoge. Danach begann er eine Elektrikerlehre bei der Firma Krapf in Floß, bei der er 29 Jahre war. Anschließend war Müller bis zu seiner Rente im Jahr 1992 insgesamt 15 Jahre im Flosser Kabelwerk beschäftigt.

Tanz ins Glück

In dem kleinen Ort Ottenrieth, wo er geboren wurde, lernte er seine Frau beim legendären Tanz beim Bojer kennen. Im Juni 1964 führte er seine Ehefrau Anna, geb. Gallitzendörfer (Waldthurn) in der Albersriether Dorfkirche St. Michael zum Traualtar.
Sohn Bernhard und Tochter Renate machten die Familie vollkommen. Die vier Enkelkinder, Verena, Matthias, Josefine und Maria gratulierten ebenso zum runden Geburtstag wie die Urenkel, der 10-jährige Linus, der 6-jährige Vincent und der drei Jahre alte Jonathan. Der im April 2024 geboren Franz konnte zwar persönlich noch nicht seinem Uropa gratulieren, Papa Matthias übernahm dies jedoch für ihn.

Trotz seines hohen Alters ist Müller ein vielseitig interessierter Mensch, der sich täglich um den schönen Garten samt Obstbäume rund um sein Haus kümmert. Auch die Fotografie und der Filmkunst interessieren ihn noch. „Oh Maa!“ ist ein vielbenutzter Ausdruck des immer nach vorne schauenden Fahrenberger Marienverehrers.

Viele Gratulanten

16 Jahre war Müller Schützenmeister bei den Bayerntreuschützen Lennesrieth und hat so den Verein mitgeprägt. Auch heute, als Ehrenschützenmeister wird sein Rat von den Verantwortlichen des Vereins gerne gesucht. Schützenmeister Bernd Bodensteiner, Monika Kleber, Klaudia Frischholz und Karl Frischholz gratulierten „ihrem Schützenbruder Josef“, der früher auch Bezirksschützenkönig war.

Die Siedlergemeinschaft Waldthurn hatte Herbert Striegl entsandt, Florian Stahl überbrachte die besten Wünsche für die Lennesriether Feuerwehr. Dorfsprecher Andreas Bodensteiner machte dem Albersriether die Aufwartung. Hans Beer überbrachte die Segenswünsche des Pfarrgemeinderates und der Frankenriether Ernst Weig für den MMC (Müller ist seit 1959 Mitglied). Für die Seilzieher der Fahrenbergauswahl war Franz Völkl aufmarschiert.

Kraft am Seil

Bürgermeister Beimler, der früher selbst mit Müller am Seil stand, erinnerte an die legendären Seilziehwettbewerbe früherer Tage, bei denen der Jubilar teils beim OWV Waldthurn, aber auch bei den Fahrenberger Seilziehern seine enorme Kraft einbrachte und so manchen Erfolg erziehen konnte. „Es wär schön, wenn ich heute noch so ziehen könnte“, erinnerte sich Müller an die große Ziehen in Wurz, Großensterz oder bei der Flosser Kirwa.

* Diese Felder sind erforderlich.