Jahreshauptversammlung des Geselligkeitsvereins Stammtisch Höhe 308
Weiden. Der Geselligkeitsverein Stammtisch Höhe 308 hat eine neue Jugendgruppe gewählt. Inzwischen sind zehn junge Mitglieder dem Verein beigetreten.

„Die Höhe 308 lebt“, freute sich der Vorsitzende Horst Fuchs bei der Jahreshauptversammlung im Pfarrsaal St. Johannes. Er berichtete eingangs, dass sich eine Jugendgruppe gegründet hat. Vorsitzender der Jugendgruppe ist Maurice Hermann, der mit Tobias Faulhaber einen Stellvertreter hat. Gewählt wurde vor Wochen auch ein Dritter Vorsitzender mit Stefan Sperl. Die Protokolle schreibt vorübergehend Tobias Faulhaber, bis sich aus dem kleinen Kreis jemand gefunden hat. In die junge Gruppe kann jeder eintreten, der das 16. Lebensjahr vollendet hat. Derzeit sind 285 Mitglieder im Verein gemeldet.
In seinem umfassenden Rückblick erwähnte Fuchs, dass der Verein einiges zu feiern hatte, die Geselligkeit wird bestens gepflegt. Die eigenen Feste wie Maibaumaufstellen, Vatertagswanderung, das Entzünden eines Johannisfeuers bis hin zur Familienwanderung und einer Zusammenkunft zum Maibaumabbau, waren gut besucht. Natürlich beteiligte man sich auch bei befreundeten Vereinen bei Festzügen, an der Fronleichnamsprozession oder beim „Tag der Heimat“.
Nächstes Jahr wird wieder eine Bierkönigin gewählt
Die Wahl der Bierkönigin fand heuer nicht statt, das will man im nächsten Jahr nachholen. Es sei schade, dass nicht genügend Helfer zum großen Zeltaufbau gefunden wurden und der Verein drei kleinere Zelte aus Brandschutzgründen nicht aufstellen durfte. Bewerberinnen waren genügend gemeldet, das hofft das Vorstandsgremium auch für das nächste Jahr.
Stadträtin Stefanie Sperrer überbrachte die Grüße der Stadt. „Was die Stadt braucht, sind aktive Mitglieder wie ihr sie habt. Die Jugend ist nun mit eingebunden“. Mitglied in der Höhe 309 sind auch Gabi Laurich und Eva Nitsche, die ebenfalls Grüße an die Anwesenden richteten.
Ehrungen
Wer das 80. Lebensjahr erreicht, wird automatisch Ehrenmitglied im Verein, der Vorsitzende ehrte drei neue Ehrenmitglieder. Mit einer Ehrenurkunde wurden Heinz Fröhlich und Manfred Hofmann ausgezeichnet. Rainer Hofmann wird die Urkunde nachgereicht.
- 30 Jahre: Fritz Schmid,Jens Vetterlein
- 25 Jahre: Richard Mayer
- 10 Jahre: Richard Baldauf, Markus Biebl, Helmut Bösl, Casper Matthew, Klaus Fischer, Maximilian Gall, Matthias Holl, Armin Hummer, Berthold Kellner, Sven Köhler, Ralf Moser, Martin Neuhaus, Karl Polland, Michael Schmidt, Siegfried Schwarz,Thomas Thanner, Klaus Weber, Norbert Zötzl.
* Diese Felder sind erforderlich.