Imker feiern romantischen Advent im Wald

Eslarn. Trotz Schneeregen und Wind lockte die Adventfeier des Imkervereins zahlreiche Besucher an, begleitet von Musik und kulinarischen Angeboten. Der Event "Advent im Wald" zeichnete sich durch vorweihnachtliche Stimmung aus, verstärkt durch Feuertonnen und ein vielfältiges Angebot an Speisen und Getränken.

Foto: Karl Ziegler
Foto: Karl Ziegler
Foto: Karl Ziegler
Foto: Karl Ziegler
Foto: Karl Ziegler
Foto: Karl Ziegler

Zahlreiche Besucher ließen sich den romantischen Advent beim Imkerverein in Eslarn nicht entgehen. Trotz Wind und leichtem Schneeregen versammelten sich Interessierte aus der ganzen Region, um gemeinsam eine besondere vorweihnachtliche Zeit zu erleben. Johann Seibert, der Vorsitzende des Imkervereins, äußerte seine Zufriedenheit über die hohe Teilnahme: „Ich bin mit der Teilnahme an unserer vorweihnachtlichen Adventfeier am Lehrbienenstand sehr zufrieden“. Es war ein Tag voller Besinnlichkeit, kulinarischer Köstlichkeiten und einem starken Gemeinschaftsgefühl.

Advent im Wald zieht Besucher an

Die Veranstaltung „Advent im Wald“, die kurz vor der tschechischen Grenze stattfand, lockte nicht nur die Einwohner von Eslarn, sondern auch Gäste aus umliegenden Gemeinden an. Der zweite Bürgermeister Thomas Kleber und Markträte ließen es sich nicht nehmen, an diesem ereignisreichen Tag teilzunehmen. Ein rühriges Organisationsteam sorgte für einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Aufenthalt. Die besondere Atmosphäre am Waldrand, das Feuer und die vielen Lichter schufen eine vorweihnachtliche Stimmung, die in der Dunkelheit ihren ganz eigenen Zauber entfaltete.

Kulinarik und Musik im Einklang

Die kulinarischen Angebote repräsentierten die Vielfalt der Oberpfälzer Genüsse. Nicht Alltägliches wie „dampfendes Metgetränk“, gegrillte Kartoffelpuffer und der traditionelle Dotsch wurden an den Ständen hochgeschätzt. Das Imker-Ensemble, bestehend aus Blechbläsern aus Eslarn und Waidhaus unter der Leitung von Armin Bauer, umrahmte den Adventmarkt mit weihnachtlichen Melodien. Dieses musikalische Angebot stimmte die Besucher perfekt auf die Weihnachtszeit ein. Für angenehme Wärme sorgten nicht nur die Feuertonnen, sondern auch heiße Getränke wie Kinderpunsch, Punsch und Glühwein.

Ein Ort der Begegnung und des Austauschs

Manuela Witt, eine Hobby-Imkerin, bot an ihrem Stand neben leckeren Met-Getränken auch hochwertige Bienenprodukte wie Honig und Wachs-Kerzen an. Die Gäste waren nicht nur von der Qualität der Produkte begeistert, sondern auch von der Möglichkeit, sich direkt mit Produzenten auszutauschen. Speziell für den Advent im Imkerhaus konnten sich die Besucher bei Schnäpsen und Weinen aufwärmen und die Gemeinschaft genießen.

* Diese Felder sind erforderlich.