Historische Bildstockrestauration in Oberndorf vollendet
Störnstein. Der OWV Störnstein ließ Bildtafeln vom Bildstock aus 1709 in Oberndorf durch Künstler Franz Mayr restaurieren. Es handelt sich um Darstellungen der Hl. Barbara, Hl. Margareta und Hl. Katharina. Nach dem Wiedereinsetzen der Bilder lud der OWV die Anwohner zu Kaffee und Kuchen ein.
Ein Stück Tradition wird in Störnstein gepflegt. Der Oberpfälzer Waldverein Störnstein hat Initiative ergriffen. Um die historischen Bildtafeln des Bildstocks aus dem Jahr 1709, der sich in Oberndorf an der Staatsstraße Richtung Püchersreuth befindet, in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Unter der Leitung des Künstlers Franz Mayr aus Straubing wurden die Bildtafeln mit großem handwerklichen Geschick restauriert. Die Bildtafel stellt die Heiligen Barbara, Margareta und Katharina dar.
Wiedereinweihung mit der Gemeinschaft
Die Einwohner von Oberndorf und Mitglieder des Oberpfälzer Waldvereins kamen letzten Sonntag zusammen, um die restaurierten Bildtafeln feierlich wieder in das Marterl, wie der Bildstock in der Region auch genannt wird, einzusetzen. Dieser Akt der Wiedereinsetzung symbolisiert nicht nur die Erneuerung des kulturellen Erbes, sondern auch die tiefe Verbundenheit der Gemeinschaft mit ihrer Geschichte und Tradition.
Gemeinsames Beisammensein
Im Anschluss an die Wiedereinweihung des Bildstocks lud der Oberpfälzer Waldverein zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Die Anwesenden genossen bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit zum Austausch und zur Pflege des sozialen Miteinanders. Solche Momente stärken nicht nur den kulturellen Zusammenhalt, sondern fördern auch das Bewusstsein für die Bedeutung des Erhalts historischer Wahrzeichen.
* Diese Felder sind erforderlich.