Himmlisches Programm am ersten Advent in Neustadt/WN
Neustadt/WN. Seit 42 Jahren gibt es am ersten Adventssonntag in der Kreisstadt den Christkindlmarkt der Musikschule. Vor dem Landratsamt wird von 14 bis 18 Uhr wieder allerhand geboten.

Im Eingang des Landratsamts richtet Monika Herrmann mit ihrem Team für die Kinder eine Weihnachtsbastelstube ein. Die Kleinen können dabei Weihnachtskarten, Schneemänner, Wichtel und Engel kreieren. Außerdem dürfen die Knirpse dem Christkind einen Wunschzettel mitgeben und erhalten an Weihnachten vom „Christkindl-Postamt“ eine Antwort. Gabi Striegl bietet für einen guten Zweck Bücher an. Bei einer Tombola gibt es 500 von den einheimischen Geschäften spendierte Preise zu gewinnen.
Für die Sprösslinge sind die Punsch-Marken „Eiskönigin“ und „Feenzauber“ vorgesehen. Im Angebot sind ferner herzhafte Waffeln mit Zucchini aus Kartoffelteig, Baguettes mit Thunfisch, Tomate und Mozzarella. Zum Kaffee und Glühwein sind Gewürzschnitten vorgesehen. Eine deftige Schaschlik-Pfanne und Bratwürste vom Rost sind ebenfalls auf dem Speisezettel.
Musik am laufenden Band
Musik am laufenden Band bietet der Gitarrenspielkreis (Leitung Werner Fritsch), der Kinderchor (Angela Sauer), die Musikalische Früherziehung (Maria Wildenauer und Marie Langgärtner), das Akkordeon-Orchester (Jürgen Eckert), die Percussionsgruppe (Josef Langgärtner) und ein Bläser-Ensemble (Karl Wildenauer).
Nikolaus mit Gefolge beschenkt die Kinder
Das Christkind, mehrere Engel und Zwerge sowie der Nikolaus treffen gegen 17 Uhr ein. Sie haben für jedes Kind eine kleine Aufmerksamkeit parat. Dabei wird die „Himmlische Truppe“ von Blechbläsern musikalisch angekündigt. Den Schlusspunkt setzen um 18 Uhr die beiden originellen Nachtwächter Thomas und Jakob Schuster.
Tatkräftig unterstützt werden die Organisatoren Reinhold Schwarzmeier und Gerhard Nikol vom städtischen Bauhoftrupp unter der Regie von Alexander Lang und Marco Harrer sowie Hausmeister Reinhard Kleber vom Landratsamt.
* Diese Felder sind erforderlich.