Herbstaktion: „Wilder Nachmittag am Irl“

Burglengenfeld. Mitte September fand die erste Herbstaktion des Kinder- und Jugendprogramms der Stadt Burglengenfeld unter dem Motto „Ein wilder Nachmittag am Irl“ statt.

Die Teilnehmer verbrachten nicht nur eine wertvolle Auszeit, sondern erlangten auch wertvolles Wissen in der Natur. Foto: Nicole Gaßner

Bei strahlendem Herbstwetter versammelten sich zahlreiche Elternpaare zu einer besonderen Veranstaltung, die sich als wertvolle Auszeit und intensive Lernerfahrung erwies. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und wertvolles Wissen über die heimische Flora zu erlangen. Naturpädagogin Nicole Gaßner, Uwe Löffler und Kräuterpädagogin Sabrina Meiler vermittelten, welche Pflanzen von großem Nutzen sind und welche man besser den Vögeln überlassen sollten.

Zudem lernten die Anwesenden verschiedene Techniken kennen, um ein Feuer zu entfachen, auch wenn einmal keine Streichhölzer zur Hand sind. Ein kreatives Angebot durfte natürlich nicht fehlen: Vor Ort stellten die Teilnehmer Temperafarben her, die sofort verwendet wurden, um herbstliche Kunstwerke zu kreieren. Zum Ausklang des Nachmittags ließen sich alle am Lagerfeuer Stockbrot und gebackene Löwenzahnblüten schmecken.

Ereignisreiche vier Stunden

Die vier Stunden vergingen wie im Flug und werden sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Die Referenten Gaßner, Löffler und Meiler waren sich einig, dass solche Angebote in Zukunft häufiger stattfinden sollten, um Familien die Möglichkeit zu geben, gemeinsam Zeit in der Natur zu verbringen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Weitere Naturaktionen

Die nächste Naturaktion findet in den Herbstferien statt und kann hier bereits gebucht werden.

* Diese Felder sind erforderlich.