Heinersreuther Dorfgemeinschaft unterstützt lokale Projekte
Heinersreuth. Durch vorweihnachtliche Aktionen konnte die Dorfgemeinschaft Spenden für drei Projekte sammeln,

Dank des Verkaufs von Plätzchen, Glühwein, und Honigprodukten konnten bedeutende Erträge gesammelt werden. Dies wurde durch eine dörfliche Backaktion ermöglicht. Als Ergebnis dieser Anstrengungen konnten drei bedeutende Projekte finanziell unterstützt werden.
Drei Projekte erfuhren Unterstützung
Das kleine Fuchs-Symbol FILUMI, ein Herzstück des Osteopathischen Kinder-Zentrums in Bad Alexandersbad, steht im Mittelpunkt des ersten Projekts. Dieses Zentrum widmet sich der speziellen Betreuung von schwer erkrankten sowie behinderten Babys, Kindern und Jugendlichen. „Filumi setzt sich aus dem französischen Wort Filou, was so viel wie „kleiner Schelm“ bedeutet, und dem englischen Wort für mich „me“ zusammen.“ Die Einrichtung zielt darauf ab, die Lebensqualität der jungen Patienten nachhaltig zu verbessern.
Ein weiteres unterstütztes Projekt sind die First Responder der Feuerwehr Kirchenthumbach, die in den letzten zwei Jahren bei über 100 Einsätzen Hilfe leisteten. Die ehrenamtlichen Ersthelfer, rund 15 an der Zahl, sind oft die ersten am Einsatzort und überbrücken kritische Zeitfenster bis zum Eintreffen professioneller Rettungsdienste. Ihr Einsatzgebiet erstreckt sich dabei auch über die Landkreisgrenzen hinaus.
Zuletzt wurde die Kindermission Nordost-Indien von Pater Samuel Patton unterstützt. Das Projekt fördert Schulkinder im Bundesstaat Annuachal Pradesh, um ihnen den Besuch von Privatschulen mit höheren Lehrstandards zu ermöglichen. Der Fokus liegt darauf, diesen Kindern bessere Bildungschancen zu bieten und sie auf ihrem Weg zu unterstützen.
* Diese Felder sind erforderlich.