Heimatfestkalender bringen Senioren Freude
Eslarn. Zum Jubiläumsheimatfest vom 1. bis 10. August 2025 verteilte das Heimatfestgremium Jahreskalender an Senioren in Heimen. Die Kalender, die an vergangene Feste erinnern, wurden in der Arbeiterwohlfahrt und im "Haus am Tillyplatz" mit Freude entgegengenommen.

Zum diesjährigen Jubiläumsheimatfest vom 1. bis 10. August 2025 in Eslarn zeigen sich die Organisatoren von einer besonders großzügigen Seite. Ein reichhaltiges Programm ist geplant, und eine besondere Aktion macht auch außerhalb des Festes von sich reden. Die beim Heimatfest mitwirkenden Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen haben sich auf eine ganz besondere Art und Weise der älteren Generation zugewandt.
Heimatfestkalender für Senioren
Mithilfe des Verkaufs eines Jahreskalenders haben die Mitwirkenden des Heimatfests eine Brücke zur lokalen Gemeinschaft geschlagen. Der Kalender stellt nicht nur die aktuellen Teilnehmer in Bildern vor, sondern dient gleichzeitig als eine Erinnerung an vergangene Feste und deren Akteure. Die Fotos hierfür wurden von Bernd Reil mit Ehefrau Beate, Laura Roth, Eva Kleber und Katrin Stahl zusammengetragen.
Die Idee, die noch vorhandenen Kalender an Senioren zu verteilen, war ein Einfall von Eva Kleber, einer Gestalterin aus dem Team der Festdamen und Festburschen. Einige Mitglieder des Festgremiums, darunter Kleber, der dritte Bürgermeister Reil und dessen Tochter Leonie, übernahmen persönlich den Besuch in den Senioreneinrichtungen. Sie übergaben 25 Kalender an die Tagesgäste der Arbeiterwohlfahrt und 45 an die Bewohner des Pflegeheims „Haus am Tillyplatz“.
„Wie sich doch die Zeit und das Erscheinungsbild von Eslarn gewandelt und verändert hat“, bemerkten einige der älteren Herrschaften beim Durchblättern der Kalender. Diese Aktion beweist nicht nur ein Herz für die Seniorinnen und Senioren, sondern auch das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Wertschätzung der Gemeinschaft gegenüber ihrer älteren Generation.
* Diese Felder sind erforderlich.