Heitere Stunden im Seniorenheim

Neustadt/WN. „Dass sich ganz Neustadt so engagiert, der Faschingsverein, der Frauenbund, das ist einfach toll“, freute sich die Leiterin des Caritas Seniorenheims Stefanie Schricker. Mehr als 60 Bewohner feierten beim Hausfasching einen fröhlichen Nachmittag.
Abordnungen der beiden Kindergarden des Vereins Neustädter Faschingszug und Jugendfunkenmariechen Marie Spachtholz zeigten auf kleiner Fläche, dass sie große Tänzerinnen sind. Kinderprinzessin Jenni I. und Kinderprinz Fabio II. wünschten den Senioren vergnügliche Stunden. Alleinunterhalter Karl Gleißner aus Tirschenreuth stimmte die passende Musik zum Schunkeln an und eine Angehörige eines Bewohners hatte 100 Krapfen spendiert.
Durch das vielfältige Programm führte Hermann Schmid. Mit einem vollständigen Hofstaat inklusive Hofnarren war der Katholische Frauenbund gekommen. Die Königstochter (Anni Jakob) spielte mit ihrer goldenen Kugel, passte einen Moment nicht auf und schon war die wertvolle Kugel in einen tiefen Brunnen gefallen. Wie im Märchen kommt aber ein großer, grüner Frosch (Annemarie Nachtmann), der der Prinzessin die Kugel zurückgeben möchte, wenn er denn einen Kuss bekommt. Nach anfänglichem Zögern gibt‘s den gewünschten Schmatzer und der Frosch verwandelt sich in einen hübschen Prinzen (Erna Hauer). Zusammen wollen sie in das Neustädter Schloss einziehen. Zur Schau hatten überdies auch die Bewohner selbst beigetragen. Anna Kick, eine gebürtige Kölnerin, die seit 45 Jahren in der Oberpfalz und seit fünf Jahren im Seniorenheim wohnt, ließ mit Narrenkappe auf dem Kopf und Schneeschaufel in der Hand eine deftige Bütt vom Stapel.
Bilder: B. Grimm
* Diese Felder sind erforderlich.