Gymnasium Eschenbach verabschiedet 86 Abiturienten

Eschenbach. Sie haben gelernt, gekämpft, gelacht und oft gezweifelt – 86 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Eschenbach haben es geschafft: das Abitur 2019. Bei ihrer Entlassfeier gab es den verdienten Lohn dafür.
Von Jürgen Masching
Das Eschenbacher Gymnasium schneidet mit einem Notendurchschnitt von 2,22 ab – ein Spitzenergebnis wie schon in den Vorjahren. 16 Abiturienten schafften eine Gesamtnote zwischen 1,0 und 1,5. Darunter elf Mädchen und fünf Jungs. Die beiden Besten ihres Jahrgangs waren Linda Bauer aus Schlammersdorf und Alina Schmid aus Kulmain mit einem Schnitt von 1,0, gefolgt von Riccarda Hieke und Daniel Zhou aus Auerbach mit einem Schnitt von 1,1.
Nach dem Gottesdienst herrschte Aufbruchsstimmung und Optimismus in der Sporthalle. „Am 13. September fing alles an“, so Schulleiter Peter Schobert in seiner Ansprache, „und heute endet es“. Als Deutschlehrer hatte er viele der Schülerinnen und Schüler zum Abitur geführt. „Es war meine letzte Klasse, die ich unterrichten durfte. Ihr seid aber auch der erste Jahrgang, den ich als Schulleiter entlassen darf“, so Schobert. Mit einem Zitat aus einem Gedicht von Erich Kästner verabschiedete er „seine“ Schüler:
Sei eingedenk, dass dein Geschenk, du selber bist – Gute Reise“

Für Landrat Andreas Meier war es die zweite Entlassfeier an diesem Tag: „Dies ist das Ende eines wichtigen Lebensabschnittes, aber das Leben besteht aus viel mehr“, so der Landrat. Bürgermeister Peter Lehr verwies mit einem Augenzwinkern auf den Standort der Eschenbacher Schulen: „ Alle Eschenbacher Schulen sind bei uns auf dem ‚Hügel‘. Ihr habt sie wie ein Bergsteiger mit Bravour erklommen“.
Für die Abiturienten ließ Jonas Plößner die vergangenen Jahre Revue passieren. Ganz nach dem Motto „Hiermit verlassen die Royals den Palast“, verabschiedete er sich und seinen Jahrgang. Katrin Gumann, Lena Heinz, Marina Schreier, Hannah Specht und das Vokalensamble untermalten die Entlassfeier musikalisch.
Bilder: Jürgen Masching
* Diese Felder sind erforderlich.