Große Hilfe für kleine Kinder

Das Team der Schule für Hotel- und Tourismusmanagement Wiesau unterstützte die Spendenaktion "Sternstunden".

Wiesau. Von Anfang an dabei: Zum mittlerweile zwölften Mal in Folge setzt sich der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern für die Wohltätigkeitsaktion des Bayerischen Rundfunks (BR) ein. Auch dieses Jahr arbeitet er dafür mit der Schule für Hotel- und Tourismusmanagement Wiesau zusammen. 

Das Wiesauer Team aus über 40 Schülern und vier Lehrkräften arbeitete in seiner Freizeit in der Frankenhalle Nürnberg für die Sternstunden-Aktion. Für Fachbereichsleiter André Putzlocher ist es selbstverständlich die Benefizaktion des BR zu unterstützen:

Kindern gilt es immer zu helfen, und wenn es wie in diesem Fall durch das freiwillige Engagement von Schülern und Lehrkräften geschieht, ist es umso beeindruckender.

Kulinarischer Genuss nach der Show

Damit die gesammelten Spendengelder auch den Bedürftigen zukommen, luden die Wiesauer Schüler unter Anleitung ihrer Fachlehrer Peter Sommer und Markus Schultes gemeinsam mit weiteren Gastroteams aus ganz Bayern im Nachgang der Show alle Mitwirkenden vor und hinter der Kamera, unter ihnen viele Ehrenamtliche, zum Essen ein. Die Zutaten wurden größtenteils gespendet.

Die Schule für Tourismusmanagement Wiesau verwöhnte die Gäste zunächst mit einer Erdäpflsupp’n mit Blutwurststrudel. Zum Hauptgang gab es Fischpflanzerl auf Wintergemüse mit Zoiglrahmsoße. Als Dessert bereitete die Wiesauer Küchenmannschaft Blechkuchen mit Rumzwetschgen zu. Das Oberpfälzer Schul-Menü konnte sich neben den Speisenangeboten der Sterneköche Alfons Schuhbeck, Anton Schmaus, des Pschorr’s aus München und Hotels Vierjahreszeiten hervorragend behaupten. Zudem kümmerte sich die Tourismusschule Wiesau unter Anleitung von Fachlehrer Thomas Daucher um den Service für die knapp 500 Gäste. Auch unterstützten Wiesauer Schüler die Küchencrew von Schuhbeck’s.

DEHOGA Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer, die im Rahmen der Gala stellvertretend für viele bayerische Hoteliers und Gastronomen einen Spendenscheck überreichte, ergänzt: „Unsere Branche ist die schönste der Welt. Bei uns dreht sich alles um Genuss, Entspannung und Wohlempfinden. Da ist es für uns doch geradezu eine moralische Verpflichtung auch denjenigen etwas zu geben, die es nötiger brauchen, als wir.“

Tourismusmanagement Wiesau Sternstunden Gala
Die Wiesauer Schüler trafen auch Moderatorin Sabine Sauer und Sternekoch Anton Schmaus.
Tourismusmanagement Wiesau Sternstunden Gala
Auch Wiesaus Bürgermeister Toni Dutz war zur Unterstützung der Schule angereist.

* Diese Felder sind erforderlich.