Grafenwöhrer Maria-Hilf-Kirche im ökumenischen Kerzenlicht

Grafenwöhr. Am Freitagabend wurde die Maria-Hilf-Kirche am Annaberg vom Arbeitskreis „Ökumene“ mit Kerzenlicht erhellt. „Wir sind göttlicher Abstammung“, stand im Vordergrund beim Taizé-Gebet.

Ökumenisches Taizé-Gebet in der Maria-Hilf-Kirche am Annaberg. Foto: Renate Gradl

Pfarrer Daniel Fenk begrüßte die Gläubigen zum Taizé-Gebet, auch im Namen von Pfarrer Thomas Berthold. „In all meinem unruhigen Unterwegssein, im Auf und Ab meines Lebens, sollen wir Gott erkennen, als Quelle der Lebendigkeit, die ermächtigt, sich zu befreien von krankmachenden Strukturen und einengenden Abhängigkeiten“, betete Martina Friedrich.

Taizélieder von „Ex Animo“

Der Chor „Ex Animo“ sang unter der Leitung von Johanna Baumann unter anderen: „Tu sei sorgente viva (Du Quell unsres Lebens), „Bless the Lord, my soul“ (Preise den Herrn, meine Seele), „Nada te turbe“ (Nichts soll dich ängstigen, Gott allein genügt) und „Te deum“ (Dich Gott loben wir).

„Wandle meine Zweifel in Vertrauen“

„Guter Gott, du hast mich ins Leben gerufen und mit Gaben ausgestattet. Ja, ich bin göttlicher Abstammung. Hilf mir, dich zu erkennen …“, wandle meine Zweifel in Vertrauen, das deiner heilenden und liebenden Gegenwart traut“. Auch darum beteten Mitglieder des Arbeitskreises „Ökumene“. Abschließend erteilten die beiden Pfarrer den Segen.

* Diese Felder sind erforderlich.