Gewusst wie! Wissenstest erfolgreich bestanden

Leuchtenberg. Der Wissenstest ersetzt nicht Teile der Feuerwehr-Grundausbildung, sondern ist als eine Vorbereitung und Ergänzung zu sehen, so das Bayerische Innenministerium.

Gute Laune und viel Fachwissen – was will man mehr? Foto: Sieglinde Schärtl

So legen die Jugendwarte und Schiedsrichter Wert darauf, dass dieser Test eine Bestätigung für erste Lernerfolge sein sollte, die Vorbereitung dazu läuft über das ganze Jahr. Es soll für die Jugendlichen im Alter von zwölf bis 18 Jahre Motivation zur Fortsetzung weiterer Ausbildungen sein. So zeigten Jugendliche der Feuerwehr aus der Marktgemeinde Leuchtenberg ihr Können vor Schiedsrichter Kreisbrandmeister Christian Demleitner.

„Persönliche Schutzausrüstung und Dienstkleidung“

 Die erfolgreichen Aktiven der vier Wehren mit den Ausbildern, Vorsitzenden
Kommandanten, Schiedsrichter und Bürgermeister. Foto: Sieglinde Schärtl
Die erfolgreichen Aktiven der vier Wehren mit den Ausbildern, Vorsitzenden Kommandanten, Schiedsrichter und Bürgermeister. Foto: Sieglinde Schärtl
Foto: Sieglinde Schärtl
Foto: Sieglinde Schärtl
Foto: sieglinde Schärtl
Foto: Sieglinde Schärtl

Im Gerätehaus der Leuchtenberger Feuerwehr mit Kommandant Manuel Tschierschke, der Vorsitzenden Nicole Scharff, den Ausbildern der vier Wehren und Vizebürgermeister Karl Liegl legten sie erfolgreich den Wissenstest mit dem Schwerpunkt „persönliche Schutzausrüstung und Dienstkleidung“ ab.

Erfolgreich mit dabei

  • Feuerwehr Leuchtenberg: Xaver Bauer (Bronze), Timo und Lukas Wittmann (Gold) und Samantha Gonzalez (Gold)
  • Feuerwehr Lerau: Martina Meißner, David Schwabl, Sebastian Meißner (alle Gold), Sophia Wittmann und Luisa Preßl (Silber)
  • Feuerwehr Döllnitz: Philip Rosemann (Silber)
  • Feuerwehr Wittschau-Preppach: Lukas Guse (Silber), Eva Beierl

* Diese Felder sind erforderlich.