Gewinnsparen: auch Vereine profitieren
Neustadt/WN. „Alles Große auf dieser Welt geschieht nur, weil jemand mehr tut, als er tun muss“ – dieses Zitat von Hermann Gmeiner passe auch auf die Vereine, die die Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß mit Spenden aus den Erträgen des Gewinnsparens bedachte.
„Sie leisten Großartiges“, betonte Vorstandsmitglied Direktor Robert Stahl. Die Raiffeisenbank sehe sich insbesondere der Region verpflichtet. Insgesamt 52.000 Euro verteilt die Genossenschaftsbank an gemeinnützige Einrichtungen. 7000 Euro davon entfallen auf die Geschäftsstelle Neustadt. Zusammen mit Stahl verteilten Geschäftsstellenleiter Hans Hart und Stellvertreterin Renate Merdan die Kuverts an 18 Vereine.
Diese Vereinsvertreter nahmen das begehrte Kuvert entgegen:
- Hans Maier (Allgemeiner Sozial- und Schuldnerberatungsverein),
- Wolfgang Schwarz (DJK Neustadt)
- Vietz di Bella (Förderverein für psychiatrische Patienten)
- Wolfgang Meiler (Freiwillige Feuerwehr Störnstein)
- Sebastian Scharnagl senior (Historische Königlich Bayerische Bürgerwehr)
- Josef Gleißner (Imkerverein Neustadt)
- Katholische Arbeitnehmerbewegung
- Reinhold Zapf (Kulturfreunde Lobkowitz)
- Reinhold Schwarzmeier (Musikschule Neustadt)
- Waltraud und Gottfried Rittig (Siedlergemeinschaft Neustadt)
- Johann Confal (SV 1949 Störnstein)
- Johannes Strauß (Siedlergemeinschaft Störnstein)
- Michael Hierold (Verein Neustädter Faschingszug)
- Wolfgang Scharnagl (Katholische Kirchenstiftung)
- Theresia Förster und Bürgermeister Markus Ludwig (Kindergarten Störnstein)
- Quirin Gierisch (VdK Neustadt)
- Manfred Gleißner (Förderkreis Skilanglaufzentrum Silberhütte)
- Vronita Grünauer und Günter Alois Stadler (Heimat- und Volkstrachtenverein Neustadt).

* Diese Felder sind erforderlich.