Gemütlich den Flusslauf entlang paddeln: Bootswandern auf der Naab
Schwandorf. Auf der Naab gibt es ein besonderes Highlight: Einmal gemütlich mit dem Boot den Flusslauf entlang wandern. Nebenbei kann man noch den Oberpfälzer Wald bewundern.

Mal ist sie schmal, mal breit wie ein kleiner See. Seerosen zieren das Ufer, Fische flitzen durch das gemächlich strömende Wasser: Die Naab ist einer der schönsten Flüsse Bayerns und ein Tipp für alle, die bei einer Bootstour die Faszination der Langsamkeit auskosten wollen. Von Luhe-Wildenau aus durchquert sie einmal den Oberpfälzer Wald. Ab Kallmünz paddelt man weiter durch das Regensburger Land bis Mariaort bei Regensburg. Dort mündet der Fluss in die Donau.
Vielzahl von Kultur- und Naturoasen
Auf ihrem rund 100 Kilometer langen Weg fasziniert die Naab mit einer Vielzahl von Kultur- und Naturoasen. Denn ob nun Burg Wernberg, das Freilichtmuseum Neusath-Perschen, die Städte Nabburg, Schwandorf und Burglengenfeld oder das Künstlerstädtchen Kallmünz, das auch die „Perle der Naab“ genannt wird – jede der fünf Etappen bietet Schönes und Sehenswertes. Auch zwischen den Etappenzielen sind Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten gegeben.
Ebenfalls möglich sind gemütliche Tagestouren: Die Bootsverleiher stellen auch für einen Tag Kanadier und Kajaks zur Verfügung und organisieren den Transport. Die neu aufgelegte Broschüre zum Bootswandern auf der Naab mit Sehenswürdigkeiten und Übernachtungsmöglichkeiten am Fluss ist kostenlos erhältlich unter www.oberpfaelzerwald.de/prospekte.
* Diese Felder sind erforderlich.