Gemeinschaft der Frauen gestärkt
Pleystein. Der Ortsverband des Katholischen Frauenbundes ist in Pleystein Geschichte. Seit Samstag, 2. März, gibt es die Katholische Frauengruppe.

Sie hat sich nach der Vorabendmesse im Café Enslein gegründet. „Wir haben 118 Mitglieder“, informierte die an der Spitze der Gemeinschaft stehende Annemarie Woppmann und freute sich, „dass wir 14 Neuaufnahmen verzeichnen können“. Laut Helga Schnitzbauer handelt es sich bei der Katholischen Frauengruppe um eine Diözesan-Arbeitsgemeinschaft der Frauen- und Müttervereine. „Sie ist ein freiwilliger Zusammenschluss aller Frauen- und Müttervereine im Bistum mit dem Sitz in Regensburg“, sagte die Diözesanvorsitzende.
Große Unterstützung der Pfarrei
Ihren Worten zufolge besteht die Arbeitsgemeinschaft seit 1990. „In der Diözese Regensburg gibt es derzeit 56 Zweigvereine“, ließ sie dazu wissen. Die Pleysteiner Frauen können bei ihren Aufgaben und Aktionen fest mit der Unterstützung der Pfarrei und der Stadt Pleystein rechnen. Wie Annemarie Woppmann freute sich Pfarrer Adam Karolczak, „dass alles unkompliziert über die Bühne gegangen ist“. Für Andrea Lang war der nahtlose Übergang ein Beweis für den großen Zusammenhalt.
„An den Aktivitäten wird sich nichts ändern“, war die zweite Bürgermeisterin sicher. Das Vorstandsgremium setzt sich zusammen aus Annemarie Woppmann als Vorsitzende, Sieglinde Soukup als ihre Stellvertreterin sowie Schriftführerin Renate Zehent und Elisabeth Randig als Schatzmeisterin. Beisitzerinnen sind Manuela Brey, Elisabeth Hartung, Petra Kick, Christina Müllhofer, Regina Pschirrer, Martina Voit und Maria Weiß. Die Kasse prüfen Maria Kick und Barbara Zehent.
* Diese Felder sind erforderlich.