Frauenbund-Event lockt mit Kochkunst und Gratis-Verkostung
Eslarn. Der katholische Frauenbund von Eslarn lud zu einem besonderen Abend ein. Im Pfarrheim Sankt Marien kamen Mitglieder und Gäste aus Eslarn sowie Moosbach zusammen.
Im Mittelpunkt des Events stand das Kochen und Backen mit Steingut – eine Methode, die die Vorsitzende Beate Roth mit dem Frauenbund organisierte. Zu den Ehrengästen zählten Pfarrvikar Basil und die Hauswirtschafterin und Ernährungsfachfrau Bettina Lehner. Besonders hervorzuheben ist, dass Bettina Lehner nicht nur aufgrund ihrer Herkunft, sondern auch als vierjährige Pampered Chef-Beraterin bekannt ist.
Die Teilnehmerinnen erfuhren, dass die Stoneware von Pampered Chef aus 100 Prozent reinem weißen Ton besteht und eine gesundheitsbewusste Zubereitung von Speisen ermöglicht. „Die Speisen können gleichmäßig erwärmt und dadurch beste Backergebnisse erzielt werden,“ erläuterte Lehner während der Vorstellung diverser Küchenhelfer und Zubehöre.
Vielfältiger Abend mit praktischen Tipps

Lehner führte die Gäste durch die vielfältigen Möglichkeiten, die die moderne Koch- und Backausrüstung bietet. Dabei wurden nicht nur Spezialitäten präsentiert, sondern die Frauen wurden ebenfalls zum Kosten eingeladen. Das Angebot reichte von gebackenen Dinkel-Brötchen über Stangenweißbrote bis hin zu Käsebrezen, die allesamt mit frisch zubereiteten Aufstrichen garniert waren. Auch die fachkundig und mit minimalem Fettgehalt zubereiteten Schnitzel und Hackfleischbällchen, zusammen mit dem herbstlichen Ofengemüse, fanden großen Anklang.
Die Vorstellung des Thermomix, durch Bettina Lehner, gab den Anwesenden weitere Einblicke in das moderne Kochen. „Der Thermomix greift Euch gerne unter die Arme, übernimmt ganze Arbeitsschritte, so dass mehr Zeit für andere Dinge, vor allem für den Familienalltag bleibt,“ versicherte Lehner den Teilnehmenden.
Zusammenfassend war der Abend ein voller Erfolg, der den Teilnehmerinnen nicht nur köstliche Speisen bot, sondern auch wertvolle Einblicke in die moderne Küchentechnik verschaffte.
* Diese Felder sind erforderlich.