Flossenbürg feiert ausgelassen beim Gaudiwurm
Flossenbürg. Der alljährliche Gaudiwurm in Flossenbürg lockte am vergangenen Samstag zahlreiche Besucher aus der ganzen Region an. Unter der Organisation des Jugendausschusses zogen insgesamt 12 Themenwagen und acht Fußgruppen durch die Straßen und verbreiteten ausgelassene Stimmung.

Nicht nur aus Flossenbürg selbst, sondern auch aus den Nachbarorten Waldthurn, Floß, Störnstein und Püchersreuth kamen Gruppen und Faschingswägen, um am bunten Treiben teilzunehmen. Das Wetter spielte perfekt mit: Zwar war es bewölkt, aber die milden Temperaturen sorgten dafür, dass die Narren und Närrinnen in ihren fantasievollen Kostümen zu Höchstform aufliefen und ausgelassen feierten.
Flossenbürger mit viel Humor
Mit viel Kreativität und Spaß wurden aktuelle Themen satirisch aufgegriffen. Die Flossenbürger zeigten sich von ihrer humorvollen Seite und nahmen das Thema „Rotlichtmilieu in Weiden“ mit einer gehörigen Portion Ironie auf die Schippe. Auch die KLJB Waldthurn überraschte mit originellen Ideen und überbrachte weihnachtliche Grüße mit Geschenken und bekannten Figuren wie dem Christkind und dem Grinch. Die Theatergruppe „Theresienstadl“ begeisterte mit einer Aufführung von „Sister Act“. Die Fußgruppen waren voller bekannter Figuren aus Film und Fernsehen, darunter Meister Eder und sein Pumuckl, Ken und Barbie sowie Thor und Captain Jack Sparrow mit seiner Piratencrew.
Am Ende des Umzuges heizte der Bauwagen Ott aus Waldthurn mit seinem DJ den Faschingsnarren noch einmal richtig ein. Zu den Klängen der 70er Jahre wurde getanzt und der Cupid Shuffle als Formationstanz sorgte für Begeisterung. Zur Stärkung hatten die Veranstalter kleine Verkaufsstände mit Wiener Würstchen und Brezeln aufgebaut. Bis spät in die Nacht hallten die fröhlichen Rufe „Flossenbürg Hellau“ durch den Ort und zeigten, dass der Gaudiwurm auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg war und für ausgelassene Faschingsstimmung sorgte.
* Diese Felder sind erforderlich.