Fischereiverein Floß kämpft mit der Bürokratie
Floß. Der Fischereiverein 1971 hat mit bürokratischen Hürden zu kämpfen, was die Vereinsarbeit erschwert. Wichtige Veranstaltungen fanden statt, und neue Vorstandsmitglieder wurden gewählt.

„Immer wieder hat der Flosser Fischereiverein 1971 mit der behördlichen Bürokratie zu kämpfen“, erklärte Vorsitzender Tobias Hacker während der Jahreshauptversammlung am Drei-Königs-Tag. Die Mitglieder des Vereins sehen sich erheblich in ihrer Arbeit eingeschränkt.
Bürokratie und Pachtverhältnisse
Ein zentrales Thema der Versammlung war das Ende des Pachtverhältnisses für ein Gewässer der Waldnaab. Hacker nahm dazu sehr ausführlich Stellung. Das Gewässer war von wesentlicher Bedeutung für den Verein. Durch den Wegfall musste eine neue Fischereigenehmigung bei der Regierung der Oberpfalz beantragt werden. „Man wünsche sich eine Entbürokratisierung bei der Ausstellung der Erlaubnisscheine“, so Hacker.
Veranstaltungen und Zukunftspläne
Trotz der Herausforderungen konnte der Verein wichtige Veranstaltungen wie den Angelkönig-Wettbewerb und das Fischerfest, welches großen Zuspruch fand, durchführen. Die Planung für spontane Termine für spezielle Angelveranstaltungen, wie das Aalangeln oder Raubfischwochenende, bleibt flexibel.
Erfolgreicher Fischerkurs
Ein Highlight des Jahres war der Start des Fischerkurses mit 18 Anmeldungen. Der Verein hat sowohl Höhen als auch Tiefen erlebt, aber Hacker dankte für die Unterstützung und Hilfe bei der Erfüllung der Aufgaben. Kassier Michael Bauer präsentierte einen positiven Finanzbericht, der durch die Revisoren Bernd Schnappauf und Dieter Pscheidt bestätigt wurde.
Gewässerpflege und Fangergebnisse
Gewässerwart Hannes Fischer berichtete über die Gewässerpflege und den Fischbesatz in verschiedenen Gewässern. Trotz der Herausforderungen blieb der Verein von größeren Fischkrankheiten und -sterben verschont. Die Fischverluste durch Fischotter und Fischreiher hielten sich in Grenzen.
Die Mitglieder zeigten sich mit der Arbeit des Vorstands zufrieden und erteilten eine einstimmige Entlastung. In der Neuwahl unter Leitung von Bürgermeister Robert Lindner wurden Tobias Hacker als 1. Vorstand und weitere wichtige Positionen bestätigt.
Die neue Vorstandschaft stellt sich somit den Herausforderungen und übernimmt Verantwortung für die kommenden Aufgaben. Mit Mut und Engagement geht der Fischereiverein Floß ins neue Vereinsjahr, fest entschlossen, trotz aller bürokratischen Schwierigkeiten, die Liebe zum Fischen und die Vereinsziele weiter zu verfolgen.
* Diese Felder sind erforderlich.