Fischereiverein Etzenricht steht für Angelleidenschaft und Zusammenhalt

Etzenricht. Der Johann-Herrmann-Saal des Etzenrichter Sportheims war mit 110 Gästen vollbesetzt und spiegelte zur Jahreshauptversammlung die enorme Präsenz des Fischereivereins im Ortsgeschehen wider.

Die Vereinsvorstände des Fischereivereins mit den geehrten Vorstands- und Vereinsmitgliedern, sowie Bürgermeister Martin Schregelmann. Foto: Fritz Kick

Vorsitzender Fritz Kick konnte neben der so zahlreich erschienen Mitglieder auch Ehrengäste und Bürgermeister Martin Schregelmann begrüßen. Thomas Bolz ließ in seiner Funktion des zweiten Vorsitzenden das vergangene Jahr Revue passieren. Er berichtete von vielen Vereinsaktivitäten, zu denen natürlich das erstmals seit der Pandemie wieder abgehaltene Fischerfest gehörte und zu dem Bolz eine interessante Bilddokumentation vorbereitet hatte. Anschließend gab Fischereiaufseher-Obmann Gerhard Lederer einen Überblick über die durchgeführten Kontrollen sowie Verstöße an den jeweiligen Gewässern.

Jugendleiter Andreas Harrer erzählte mit Stolz, dass die Jugendgruppe des Vereins derzeit mit 31 Jugendlichen gut unterwegs ist. Die Beteiligung an den von ihm organisierten Veranstaltungen ließen allerdings etwas zu wünschen übrig. Er hätte dazu etwas mehr Interesse erwartet. Allerdings gab es sonst von Harrer für die Jugendlichen durchaus positive Worte zu den diversen Fischen, dem Jugendzeltlager und der Mithilfe beim Fischerfest.

Dank für tatkräftige Hilfe

Über den durchgeführten Besatz, der mit zirka 30.000 Euro zu Buche schlägt, unterrichtete Markus Gühl die anwesenden Mitglieder. Michael Weiß sprach über die durchgeführten Arbeitsdienste und bedankte sich bei allen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung. Mit Spannung wurde der Bericht von Kassier Josef Wessels verfolgt, der mit Freude einen ordentlichen Kassenbestand vorweisen konnte und durch Kassenprüfer Martin Kreis bestätigt wurde.

Vorsitzender Fritz Kick bedankte sich bei allen für ihre Mithilfe im abgelaufenen Jahr. Kick erörterte den Anwesenden alle Änderungen, die im neuen Jahr greifen würden. „Die eingereichten Verbesserungsvorschläge mussten leider seitens der Vorstandschaft abgelehnt werden“, so Kick. Mittels Los wurde anschließend der Gewinner der eingesandten Fangbilder ermittelt. Die Jahreserlaubnis gewann Sylvia Feiler.

Ehrungen langjähriger Mitglieder

Mit Bürgermeister Martin Schregelmann durften die drei Vorstände Ehrungen aussprechen. Für die 10-jährigen Vorstandsmitglieder Joe Wessels und Matthias König gab es neben Urkunde und Anstecker jeweils einen Geschenkekorb. Weitere Mitglieder wurden für 10- und 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Bürgermeister Schregelmann bedankte sich bei der Vorstandschaft und den aktiven Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung bei der Dorfweihnacht. „Heuer werden wir wieder ein Dorffest feiern und dazu hoffe ich, dass der Fischeiverein wieder mit am Start ist“, so Schregelmann.

Die Versammlung endete mit den besten Wünschen der Vorstandschaft für saubere und gut besetzte Gewässer. Auf eine Neuauflage des Fischerfestes darf sich die Bevölkerung am 20. und 21. Juli 2024 freuen.

Die Geehrten:

  • Für 10 Jahre Mitgliedschaft: Andy Bergmann, Stefan Birner, Christian Birner, Florian Bodem, Rolf Fleißner jun., Thomas Fütterer, Peter Grundler, Georg Grundler, Marina Hastler, Andreas Kick, Viktor Krämer und Anna Rückerl.
  • Für 25 Jahre wurden geehrt: Johannes König, Matthias König und Michael Strobel

* Diese Felder sind erforderlich.