Feuerwehr Stulln feiert 150 Jahre mit großem Fest
Stulln. Die Feuerwehr Stulln plant ihr 150-jähriges Jubiläum für Juli 2025 und hat bereits Paten und ein unterhaltsames Programm festgelegt.

Gastbeitrag von: Markus Kiener
Die Freiwillige Feuerwehr Stulln wappnet sich für ein ganz besonderes Ereignis. Vom 4. bis 7. Juli 2025 feiert sie ihr 150-jähriges Gründungsjubiläum. Zur Vorbereitung dieses festlichen Anlasses lud der Vorsitzende Thomas Kiener am Mittwoch, den 4. September 2024, zu einer Informationsveranstaltung im Feuerwehrhaus ein.
Einblick in die Vorbereitungen
Thomas Kiener begrüßte persönlich die Mitglieder, darunter Ehrenmitglieder und Festdamen, und teilte seine Freude über den fortschreitenden Planungsstand mit. „Die Vorbereitungen gehen stetig voran“, betonte der Vorsitzende. Er erklärte, der Infoabend diene dazu, die Mitglieder mit einzubeziehen und ihre Ideen in die Feierlichkeiten miteinfließen zu lassen.
Das Programm des Festwochenendes
Das Jubiläum beginnt am Freitag mit dem traditionellen Einholen der Vereine und einem Totengedenken. Höhepunkt des Abends wird der Bieranstich um 19 Uhr sein, gefolgt von der Musik der Rotzlöffl, die für ausgelassene Stimmung sorgen sollen. Der Samstag startet mit der Musikkapelle Schwarzenfeld und geht weiter mit der Partyband ÜberdÜber. Ein Gottesdienst am Festsonntag leitet über zum großen Festzug durch das Dorf, bei dem zahlreiche Vereine und Feuerwehren erwartet werden. Die Pirker Blechmusi rundet den Sonntag im Festzelt ab. Den Abschluss bildet der Auftritt der BR Brettl-Spitzen am Montag, die mit ihrem Programm für einen gelungenen Festausklang sorgen. Der Kartenverkauf für das Festwochenende startet noch dieses Jahr.
Zusätzliche Veranstaltungen und Patenschaften
Bevor es zum großen Jubiläum kommt, stehen noch weitere wichtige Termine an. Am 9. November 2024 wird die Schirmherrschaft bei Josef Hanauer und Ehrenschirmherr Bürgermeister Hans Prechtl erbeten. Ein Kommersabend ist für den 29. März 2025 geplant. Besonders erfreulich für die Feuerwehr Stulln ist die Gewinnung der Feuerwehr Schmidgaden als Patenverein sowie der Feuerwehr Wölsendorf als Ehrenpatenverein. Die offiziellen Patenbitten finden dabei am 26. April 2025 in Schmidgaden und am 10. Mai 2025 in Wölsendorf statt.
Die Feuerwehr Stulln zeigt mit den umfangreichen Vorbereitungen und der Einbeziehung seiner Mitglieder, wie wichtig ihr das bevorstehende Fest ist. Es steht nicht nur als Zeichen der Tradition und Gemeinschaft, sondern verspricht auch ein Ereignis zu werden, das den Zusammenhalt in der Region weiter stärkt.
* Diese Felder sind erforderlich.