Ferienfreizeit des Learning Campus‘ wird vom Bund gefördert

Trabitz. Die Trabitzer haben den Zuschlag beim Förderprogramm „AUF!leben-Zukunft ist jetzt.“ bekommen. Der Bundestagsabgeordnete Albert Rupprecht hatte sich dafür eingesetzt, dass Fördergelder in die Region fließen.

MdB Albert Rupprecht (links) schaute bei Learning Campus-Geschäftsführer Stephan Müller (rechts) in Trabitz vorbei. Foto: Learning Campus

Der Bundestagsabgeordnete Albert Rupprecht schaute jetzt beim Learning Campus in Trabitz vorbei: Dort gab es etwas zu feiern. Denn mit seiner Ferienfreizeit hat die Einrichtung den Zuschlag beim Förderprogramm „AUF!leben-Zukunft ist jetzt.“ bekommen. Der Parlamentarier hatte das innovative Unternehmen dabei unterstützt, das Fördergeld in die Region zu holen. 

Bundesfamilienministerium fördert das Programm

„AUF!leben–Zukunft ist jetzt.“ ist ein Programm der Deutschen Kinder-und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogramms Aufholen nach Corona der Bundesregierung. Ziel ist die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen während der Corona-Pandemie. Dabei geht es um das Erleben und Lernen außerhalb des Unterrichts, beispielsweise eben die Ferienwochen von Learning Campus. 

Vor einem Jahr fanden die ersten Gespräche statt

Schon vor einem Jahr gab es ein Erstgespräch zwischen Albert Rupprecht und Stephan Müller, einem der Geschäftsführer von Learning Campus. Nun liegt die Zusage auf dem Tisch und die Ferienfreizeit ist eines der großen Förderprojekte deutschlandweit, das in den Genuss des Programms kommt. 

Dank dem Förderprogramm ist es möglich, die Ferienfreizeit im Jahr 2022 zum Nulltarif anzubieten. Seit 2004 sorgt Learning Campus mit der Ferienfreizeit jedes Jahr für einen Sommer voller Erlebnis. Die Idee dahinter: Vor Ort mit wenig logistischem Aufwand für Familien und Kommunen nachhaltige und hochwertige Erlebnisräume zu schaffen. Albert Rupprecht zeigte sich begeistert über den Bedarf an der Ferienfreizeit. Schon wenige Tage nach Anmeldebeginn waren die über 400 Plätze nahezu ausgebucht. Nur noch Restplätze sind vorhanden. 

Sommerprogramm für alle Familien

Gerade nach zwei Coronasommern ist der Bedarf an möglichst unbeschwerten Gemeinschaftserlebnissen enorm. Dank dem Förderprogramm kann Learning Campus nun allen Familien unabhängig von deren finanziellen Möglichkeiten ein tolles Sommerprogramm bieten. Das Geld fließt unter anderem in die Organisation der Busse und der gesamten Logistik und hilft dabei, die an vielen Orten angespannte Coronasituation auszugleichen. 

Ausbildung von Fachkräften im sozialen Bereich

Doch Rupprecht kam nicht nur, um über das gelungene Förderprogramm zu reden. Gemeinsam wurden Ideen über weitere Möglichkeiten im Bereich Ausbildung von Fachkräften im sozialen Bereich gesponnen. Erfreut zeigte sich Rupprecht über die Zusammenarbeit zwischen Learning Campus und regionalen Trägern, wie der Caritas Fachakademie für Sozialpädagogik in Weiden und der Fachakademie für Sozialpädagogik in Neustadt/WN.

* Diese Felder sind erforderlich.