Evangelische Gemeinden feiern Familien-Gottesdienst in Flossenbürg

Flossenbürg/Gaisweiher. Mehr als 200 Gläubige kamen zum Familien-Gottesdienst "Flosser Amt" am Gaisweiher in Flossenbürg zusammen. Der von den evangelischen Kirchengemeinden im Flosser Amt organisierte Gottesdienst unter freiem Himmel zeigte die enge Gemeinschaft und wurde musikalisch von den Posaunenchören aus dem Flosser Amt unter Leitung von Tanja Riedl aus Floß begleitet. Dieser Gottesdienst knüpft an die Tradition des "Silberhüttentags" an, die vor über 30 Jahren von Pfarrer Klaus Stolz eingeführt wurde.

Über 200 Gläubige haben den Weg zum
Campingplatz Gaisweiher bei Flossenbürg auf sich
genommen und feierten den Familiengottesdienst
„Flosser Amt“ mit. Foto: Fred Lehner
Über 200 Gläubige haben den Weg zum Campingplatz Gaisweiher bei Flossenbürg auf sich genommen und feierten den Familiengottesdienst „Flosser Amt“ mit. Foto: Fred Lehner
Den Gottesdienst hielten Pfarrer Klaus Weber,
Pfarrerin Carmen Riebl und Pfarrer Wilfried Römischer (von links). Foto: Fred Lehner
Den Gottesdienst hielten Pfarrer Klaus Weber, Pfarrerin Carmen Riebl und Pfarrer Wilfried Römischer (von links). Foto: Fred Lehner
Die Posaunenchöre des Flosser Amtes unter
Leitung von Tanja Riedl beeindruckten mit ihren
musikalischen Beiträgen und Gesangsbegleitungen. Foto: Fred Lehner
Die Posaunenchöre des Flosser Amtes unter Leitung von Tanja Riedl beeindruckten mit ihren musikalischen Beiträgen und Gesangsbegleitungen. Foto: Fred Lehner

Dass die evangelischen Kirchengemeinden im Flosser Amt, zu denen Floß, Flossenbürg, Vohenstrauß, Plößberg, Püchersreuth, Wildenau mit Schönkirch gehören, eine Gemeinschaft sind, das wollte der ehemalige Pfarrer Klaus Stolz aus Floß (heute in Schwandorf) mit dem neu eingeführten „Silberhüttentag“ auf dem Gelände des SkiLanglaufzentrums Silberhütte vor gut 30 Jahren zum Ausdruck bringen.

Geblieben ist die Tradition, sich einmal im Jahr in der großen Gemeinschaft der evangelischen Christen zu treffen. Das war am 8. Sonntag nach Trinitatis beim FamilienGottesdienst „Flosser Amt“ am Gelände des Gaisweihers in Flossenbürg wieder der Fall.

Musik und Gebet unter blauem Himmel

Mehr als 200 Gläubige feierten mit Pfarrer Wilfried Römischer (Floß), Pfarrerin Carmen Riebl (Vohenstrauß) und Pfarrer Klaus Weber (Plößberg) einen eindrucksvollen und nachhaltigen FamilienGottesdienst bei strahlend blauem Himmel. Allein die Atmosphäre, in freier Natur Gott zu preisen, loben und zu danken, machte das Treffen besonders. Besonders hervorzuheben ist die Mitwirkung der „Posaunenchöre aus dem Flosser Amt“ unter der souveränen Leitung von Tanja Riedl aus Floß. Der Gemeinschaftschor gab dem Gottesdienst und der feierlichen Stunde des Gebets und Gesangs ein besonderes musikalisches Gepräge.

Eine Predigt, die zum Handeln anregt

„Hoffnung haben heißt: Etwas wagen und aufbrechen“, unter dieses Wort stellte Pfarrer Römischer seine Predigt. Es ging um die Frage, welche Hoffnung wir in Zeiten der Stürme und Krisen für unsere Erde, für unsere Kirche, für unser Leben haben. Der Aufruf lautete, weniger zu konsumieren, nachhaltiger und klimafreundlicher zu leben und unsere Ressourcen zu schonen. „Jesus ruft: ‘Komm‘. Wage es, einen Schritt zu gehen. Komm aus der Komfortzone heraus. Du gehörst doch jetzt schon zu Gottes neuer Welt“, so die inspirierende Botschaft.

Ein Tag voller Gemeinschaft und Freude

Nach dem Gottesdienst blieb die Gemeinde noch lange zusammen. Es war ein Tag voller Erfüllung und Freude, der sich im kommenden Jahr beim „Gemeindetreff Flosser Amt“ sicherlich wiederholen und fortsetzen wird. Über 200 Gläubige hatten den Weg zum Campingplatz Gaisweiher bei Flossenbürg auf sich genommen und das Miteinander genossen.

* Diese Felder sind erforderlich.