Eslarn wirbt mit Jubiläumskalender für Heimatfest 2025

Eslarn. Ab 1. August 2025 feiert Eslarn sein Jubel-Heimatfest und präsentiert einen Jahreskalender mit Bildern der Festdamen und -burschen. Der Erlös des für 10 Euro verkauften Kalenders kommt ihnen zu 100 Prozent zugute.

Das Festgremium "Festdamen und Festburschen" präsentiert den neuen Jahreskalender 2025. Foto: Karl Ziegler

Der Markt Eslarn bereitet sich auf ein außergewöhnliches Ereignis vor. Vom 1. bis 10. August 2025 wird das 25. Jubiläums-Heimatfest gefeiert. Bereits seit Monaten machen die Festdamen und Festburschen auf dieses besondere Fest aufmerksam. Sie sind auf zahlreichen Veranstaltungen in der Region präsent und werben intensiv für das Jubel-Heimatfest. Ein zentrales Werbemittel ist der neu präsentierte Jahreskalender 2025, der mit den Abbildungen aller Festdamen und Festburschen gestaltet worden ist.

Ein Kalender voller Erinnerungen

Der Kalender entstand durch die Zusammenarbeit von Eva Kleber, die für die Gestaltung verantwortlich zeichnete, und dem dritten Bürgermeister Bernd Reil mit seiner Ehefrau Beate, Markträtin Laura Roth und Katrin Stahl, die die Organisation übernahmen. Für die Fotosessions versammelten sich alle 74 Festdamen und 44 Festburschen in der Turnhalle, um sich ablichten zu lassen. Das Ergebnis ist ein Kalender, der nicht nur durch aktuelle Bilder besticht, sondern auch historische Aufnahmen der vergangenen Heimatfeste von Eslarn bereithält.

Von Januar bis März beleuchtet der Kalender das Heimatfestjahr 1930, einschließlich einer Gedenkfeier, einem Festzug und einem Festwagen, an dem der damalige Bürgermeister Sauer beteiligt war. Weiterhin finden sich Aufnahmen vom Heimatfest 1950 unter Bürgermeister Karl und dem Fest 1970 mit Bürgermeister Landgraf sowie dem Münchner Kindl. Die Heimatfeste 1980 und 1985 sind ebenso vertreten. Der Jahreskalender schließt mit Impressionen aus den Jahren 1990, inklusive des Festgremiums in historischen Gewändern und den Festdamen in prächtigen Festkleidern.

Laura Roth verkündete bei der Vorstellung des Kalenders im Gasthaus „Böhmerwald“, dass der Kalender bald im Rathaus, bei der Volks-Raiffeisenbank, der Sparkasse sowie durch Haus-zu-Haus-Verkäufe erhältlich sein wird und für 10 Euro erworben werden kann. Die Tage des Kalenders sind durchgehend durchnummeriert, ohne spezielle Kennzeichnung von Sonn- und Feiertagen, was seine Nutzbarkeit auch für die kommenden Jahre sichert. Gemäß dem Festgremium, wird der Erlös vollständig den Festdamen und -burschen zugutekommen und somit direkt die Organisatoren des Heimatfestes unterstützen.

„Eslarner, auch diejenigen, die schon ein wenig älter sind, werden sich in dem Kalender wiederfinden.“ Mit diesen Worten unterstreicht die Bedeutung des Kalenders als Erinnerungsstück und Werbemittel für das anstehende Jubel-Heimatfest 2025.

* Diese Felder sind erforderlich.